Schriftgut
Frankreich und England: Länderakten - Französische Kriegsschiffe (Toulon-Flotte, Neubauten usw.), Bd. 1-3
Enthält u.a.:
Angelegenheiten und Schriftverkehr französischer Kriegsschiffe in Toulon
Verfügung der Prüfung des Verhaltens des Leiters der DWStK bzgl. der den Franzosen gemachten Vorschläge
Überprüfung der Brauchbarkeit französischer U-Boote zum Einsatz für Transportaufgaben im Mittelmeer
Brauchbarkeit der in Toulon liegenden französischen Kriegsschiffe für die Kriegsmarine
französische Fahrzeuge für Italiener und neue Bezeichnung der französischen Einheiten in Italien
Abgabe von Schiffbau-material der franz. Werften an RKS
Abwrackung Flugzeugträger "Joffre"
Bericht über Luftangriff auf Toulon Zusammenstellungen der französischen Flotte im feindlichen Machtbereich
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 7/1820
- Alt-/Vorsignatur
-
Case GE 669 PG 33798-33800
RM 7/v. 2226
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Akte B-6c
- Kontext
-
OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine >> RM 7 Seekriegsleitung >> Akten der Operationsabteilung >> Teil B: Operationsabteilung (1/Skl) >> Kriegsakten >> Operationsgruppe (Gruppe I) (Referat Ia zugl. Gruppenleiter) >> Militärpolitische und politische Angelegenheiten (Haupt-Referat Ic) >> Allgemeines >> Verbindung und Zusammenarbeit mit anderen Staaten (Länderakten) >> Neutrale und Feindstaaten >> Frankreich und England
- Bestand
-
BArch RM 7 OKM / Seekriegsleitung der Kriegsmarine
- Laufzeit
-
16. Okt. 1943 - 4. Sept. 1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Seekriegsleitung (Skl), 1937-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 16. Okt. 1943 - 4. Sept. 1944