Archivale

Anordnung der Sicherheitshaft durch die Sicherheitspolizei.

Adressat: Beauftragten des Chefs der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes für Belg. und Nordfr. Dienststelle Brüssel.
Nachrichtlich an OFKs und Feldkommandanturen (VCH) mit Durchschlägen für die Kreis- und Ortskommandanturen und Mil. Bef. i. Frankr. (Verwaltungsstab, Abteilung Verwaltung)


I. Personen, die von der Sicherheitspolizei in Schutzhaft genommen werden.
II. Begründung der Sicherheitshaft.
III. Zuständigkeit für Haftnachweise (mündlich bis 7 Tg.).
IV. Anweisung über Fortdauer der 7 Tg.-Haft nach erfolgtem schriftlichen Sicherheitsbefehl.

Archivaliensignatur
0.4, 070/0012a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Breendonk 3
former reference number: 456, Folio 1-3
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Polizeihaftlager unter dem Befehlshaber der Sicherheitspolizei
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Laufzeit
04.02.1941

Weitere Objektseiten
Provenienz
MVCH-pol. Brüssel
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 04.02.1941

Ähnliche Objekte (12)