- Alternativer Titel
-
D. Lorenz Heisters, Braunschweiglüneburgischer Hofrath und Leibmedicus, ... Chirurgie in welcher alles, was zur Wundarzney gehöret, ... abgehandelt, und in acht und dreyßig Kupfertafeln die neuerfundene und dienlichste Instrumente, Nebst den bequemsten Handgriffen der chirurgischen Operationen und Bandagen deutlich vorgestellet werden. Neue viel vermehrte und verbesserte Auflage
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 92/951<1763>
- Maße
-
Höhe x Breite: 22,5 x 17,5 cm, Tiefe: 8,0 cm
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier, gedruckt; Einband: Pappe, Leder
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Medizin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Lorenz Heister
Druckerei: Gabriel Nicolaus Raspe, Nürnberg
- (wo)
-
Nürnberg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1763
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medizinisches Buch; Buch
Beteiligte
- Verfasser: Lorenz Heister
- Druckerei: Gabriel Nicolaus Raspe, Nürnberg
Entstanden
- 1763