Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Letztes Gedächtnis-Mahl Welches Bey der Grufft Als Der Wohl-Edle Groß-Achtbahre und Wohlgelahrte Herr M. Joh. Friderich Michaelis Vitemb. Saxo SS. Theol. Cult. et Rev. Minist. Cand. Den 14. Mart. 1724. Auf der ... Academie Wittenberg Das Zeitliche mit den Ewigen verwechselte Und den 19. Ejusdem ... bestattet wurde ... Aufrichten wolten Zwey in Leben ihm gehorsame und itzo durch seinen Todes-Fall höchlich betrübte Discipuli

Letztes Gedächtnis-Mahl Welches Bey der Grufft Als Der Wohl-Edle Groß-Achtbahre und Wohlgelahrte Herr M. Joh. Friderich Michaelis Vitemb. Saxo SS. Theol. Cult. et Rev. Minist. Cand. Den 14. Mart. 1724. Auf der ... Academie Wittenberg Das Zeitliche mit den Ewigen verwechselte Und den 19. Ejusdem ... bestattet wurde ... Aufrichten wolten Zwey in Leben ihm gehorsame und itzo durch seinen Todes-Fall höchlich betrübte Discipuli

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ung VI 184 a (18)
VD 18
11202858
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch, Latein

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Wittenberg : Kreusig , 1724

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/60479
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-518925
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie

Entstanden

  • Wittenberg : Kreusig , 1724

Ähnliche Objekte (12)