Akten

Presse allg. 1978/79 I

Enthält:
- Rechenschaftsbericht 1978/79
- Sitzverteilung i. Großen Saal d. neuen Theatergebäudes i. d. ehem. Stuhlfabrik Schäfer n. Spendenaktion
- Berichterstattung üb. neues Theatergebäude i. d. ehem. Stuhlfabrik Schäfer
- betr. Kinder- u. Jugendtheater
- Berichterstattung üb. "Nashorn"-Auszeichnung f. bes. repressive Theaterpolitik
- Interview v. Wolfgang Bödiger m. D + INSP Johannes Liebsch, vermutlich f. d. SWF
- Christoph Müller: "Presse und Theater". Südwestpresse, 15.8.1979
- "Von Anfang an". 25jähriges Betriebsjubiläum v. Beleuchtungsmeister Hans Frey u. Lkw-Fahrer Friedrich Trost u. Verabschiedung d. Mitglieder b. Einlaß Emma Essele, Emma Helle, Anna u. Albert Theurer, STB 1.9.1979
- "DDR-Statstheater in Tübingen". Gastspiel d. Deutschen Theaters Berlin, STB Reutlinger Generalanzeiger 29.9.1979
- "Kindertheater-Tagung im LTT". Tagung d. bundesrepublikanischen Sektion d. ASSITEJ, STB 11.10.1979
- "Kollegiale Leitung". VD Hans Tränkle gleichberechtigter Theaterleiter neben I Klaus Pierwoß, Südkurier 3.11.1979
- "Walter Stoll tot", STB
- "Abschied eines alten Theaterhasen". D + INSP Johannes Liebsch i. d. Ruhestand verabschiedet, Reutlinger Generalanzeiger, 28.12.1979

Archivaliensignatur
E 399/185
Umfang
1 Ordner
Bemerkungen
Negative Neumann siehe D150/KBF 445.2

Kontext
E 399 Landestheater Tübingen >> Szenenfotos, Pressberichte, Kritiken
Bestand
E 399 Landestheater Tübingen

Indexbegriff Sache
Deutsches Theater Berlin
Ensemble
Licht- u. Tonabteilung
Betriebsjubiläum
Einlaßpersonal
Kinder- u. Jugendtheater
Kulturpolitik
Lkw-Fahrer
Nashorn
Schwäbisches Tagblatt
Stuhlfabrik Schäfer
Theatergebäude
Theaterleitung
Indexbegriff Person
Bödiger, Wolfgang, ~~~
Essele, Emma, ~~~
Frey, Hans, ~~~
Helle, Emma, ~~~
Klaus, N.N., ~~~
Liebsch, Johannes, ~~~
Müller, Christoph, ~~~
Pierwoß, Klaus, ~~~
Stoll, Walter, ~~~
Theurer, Albert, ~~~
Theurer, Anna, ~~~
Tränkle, Hans, ~~~
Trost, Friedrich, ~~~
Indexbegriff Ort
Berlin
DDR

Laufzeit
1979

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)