Archivale
1955
Darin: 2 Siegerplaketten (Gold und Bronze) der Schwimm- und Springmeisterschaft (siehe auch 1955 EVII 1-114, Vertrag zwischen dem Deutschen-Schwimm-Verband und dem TV Lemgo § 3 Abs. d); Fotoalbum mit Fotos und Zeitungsartikeln zu den Deutschen Schwimm- und Springmeisterschaften vom 19. - 21.08.1955; Foto der "neuen" Turnhalle aus südöstlichen Blickwinkel; Foto mit Innenansicht der Turnhalle mit Blick auf den Geräteraum; Gruppenfoto der Leichtathletik-Fünfkampfmeisterinnen (7. Platz, 2. Platz in der Bestenliste des Deutschen-Leichtathletik-Verbandes); 12 Kopien von Einzelaufnahmen von Leichtathleten (Dieter König, Dieter Reineke, Margret Held, Gerlinde Steinmeyer, Gisela Gottschlich, Sigrid Krämer, Gertrud Berendsmeier, Gerda Sauerländer); Kopien dreier Fotos über den TV Lemgo bei den Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten; Fotografie der Männer-Turnriege in der neuen Halle nebst Kopien des Fotos; Gruppenfoto der Montagsturnerinnen in der neuen Halle nebst Kopien;
Enthält: Auszug aus der Jahreshauptversammlung vom 07.01.1955; Einladung zum Jahresabschluss 1955; Jahresbericht 1955; Vertrag zwischen der Stadt Lemgo und dem Turnverein Lemgo über die Mitbenutzung der vereinseigenen Turnhalle (12.12.1955); Sitzungsprotokolle der Vorturnerschaft (siehe V 30/15, S. 45-67); Vertragsentwurf mit der Stadt Lemgo über die Mitbenutzung der vereinseigenen Turnhalle (12.12.1955); Vertrag zwischen der Stadt, dem Turnverein und dem TBV Lemgo über die Benutzung des städtischen Schwimmbades am Regenstorplatz (13.09.1955); Erinnerungen von Werner Mesch zur Deutschen Schwimm- und Springmeisterschaft; Einladung zur Einweihung der neuen Turnhalle (23.09.1955); Eröffnungsrede des 1. Vorsitzenden Fritz Köster zur Deutschen Schwimm- und Springmeisterschaft; Lageplan vom Freibad Lemgo; Fest- und Wettkampf-Heft zu den Deutschen Schwimm- und Springmeisterschaften vom 19. - 21.08.1955; Handzettel Eintrittspreise für die Deutschen Schwimm- und Springmeisterschaften; Einladung und Ehrenkarte zu den Deutschen Schwimm- und Springmeisterschaften für Willi Krüger (Gauvertreter); Trainingsplan für die Leichtathleten vom Monat Januar 1955; Kurt Müller an Firma Dieter Reineke betr. Startblöcke (12.02.1955); Polizei-Sport-Verein Lippe-Detmold (Leichtathletik-Abteilung) Geschäftsführer Hugo Kolk an TUS Bad Salzuflen, TV Lemgo, TV Detmold, PSV Detmold betr. Klubkampf am 09.04.1955; Einladung zum Klubkampf; Siegerliste Klubkampf; TV Lemgo an den Fußball Leichtathletikverband Westfalen e.V. betr. Mehrkampfmeisterschaften am 12.06.1955 in Hamm (Meldung der Wettkämpfer/-innen); Zeitplan für die Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften am 11. und 12. 06.1955 in Hamm; Mehrkampfkarte von Dieter Reineke und Dieter Schröder; Jugend-Teilnehmer-Starterliste; Verschiedene Urkunden von Dieter Reineke, Ilse Krusekopf, Sigrid Althoff und Rolf Lindau; Deutsches Sportabzeichen Urkundenheft von Dieter Reineke mit Foto; Vorläufige Einteilung der Übungsstunden in der Turnhalle ab dem 03.10.1955; Vertragsentwürfe, Einnahmen und Ausgaben, Organisationspläne, Sitzungsprotokolle und Ergebnislisten betr. Deutsche Schwimm- und Springmeisterschaft; Ehrenurkunde vom 01.07.1955 zur Verleihung der silbernen Ehrennadel an Irmgard Wendt; Dankschreiben betr. Deutsche Schwimm- und Springmeisterschaften von Bernhard Baier (Deutscher Schwimm-Verband) an den 1. Vorsitzenden des TV Lemgo Wilhelm Köster (10.09.1955); Bestandserhebung und Anschriften 1955; Vom TV Lemgo ausgefüllter Fragebogen des Lippischen Turngau betr. Gesamt-Mitgliederzahl, Mitgliederbeiträge, Übungsstätten, Zuwendungen und vereinseigener Geräte; Vereinsanschriften-Verzeichnis und Mitgliederstand per 31.10.1954; Gauvertreter W. Krüger an Wilhelm Köster betr. Geschäftsjubiläum (02.04.1955); Dankschreiben von Wilhelm Köster an den Lippischen Turngau (19.04.1955); Westfälischer Turnerbund e.V. Geschäftsführer M. Kneller an Wilhelm Krüger betr. Beihilfe zum Hallenbau (31.05.1955); Einladung zur Halleneinweihung am 02.10.1955; TV Lemgo an den Gauvorstand Lippischen Turngaus betr. Vorschlag Gauehrenurkunde für Willi Vöpel (14.12.1955); Antrag Gauehrenurkunde Willi Vöpel (21.12.1955); Wolfgang Klasing (Rechtsanwalt und Notar) an TV Lemgo betr. Belastungsgenehmigung für den Grundbesitz der Turnhalle (01.09.1955); Schriftwechsel mit der Stadt Lemgo betr. Hausnummer für das Grundstück "Pideritstr. 17", Gebrauchsabnahmeschein betr. Errichtung einer Turnhalle und Einbeziehung des Grundstücks in die städtische Müllabfuhr und Genehmigung zum Anschluss an den städtischen Kanal; Vorläufige Einteilung der Übungsstunden in der Turnhalle (03.10.1955); Trainingsplan für die Leichtathletik-"Mädels"; Zeitungsartikel (u.a. der überregionalen und regionale Presse betr. Deutsche Schwimm- und Springmeisterschaften); Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07.01.1955; Protokoll der Vorstandssitzung vom 16.05.1955; Protokoll der Vorstandssitzung vom 19.06.1955; Fotografie der Männer-Turnriege in der neuen Halle nebst Kopien des Fotos; Gruppenfoto der Montagsturnerinnen in der neuen Halle nebst Kopien;
- Reference number
-
10 V 30, 9
- Context
-
[S 1] 10 Turnverein Lemgo (TV) >> 1. Unterlagen >> 1.10 1950 - 1959
- Holding
-
10 V 30 [S 1] 10 Turnverein Lemgo (TV)
- Date of creation
-
1955
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:57 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1955
Other Objects (12)
