Urkunde

Die Behausung zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] im (Heynersloch) gelegen, die ehemals ein Terminarienhaus gewesen ist, als Erbl...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 8984
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Moller, Müller, Nr. 10
A I u, Moeller sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Johann Möller, Pfarrer zu Frauenbreitungen, anstatt seiner Ehefrau Margarethe, Tochter des verstorbenen Balthasar Wilhelm
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Behausung zu Schmalkalden [Stadt, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] im (Heynersloch) gelegen, die ehemals ein Terminarienhaus gewesen ist, als Erblehen. Mit dieser war 1538 der hessische Rentmeister Balthasar Wilhelm belehnt worden.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Möller

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Mo >> Möller (5)
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1565 November 02

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1565 November 02

Ähnliche Objekte (12)