Akten
Meichsner Moda AG, Chemnitz, Strumpffabrik
Enthält: Enthalt v.a.: Sicherung aller Forderungen der Bank hinsichtlich eines der Strumpffabrik eingeräumten Kredites.- Führung der Bürgschaftssicherstellungskonten bzw. -depots, des späteren Sperrkontos Erich Bernsteins.- Aufstellung der Aktien der Fa. Marschel Frank Sachs AG, Chemnitz, und des weiteren Wertpapierbesitzes von Erich Bernstein.- Steuerzahlungen Erich Bernsteins 1936.- Grundstücksverkauf an Fritz Zorn, Inhaber der Fa. Bruno Tautenhahn in Chemnitz, 1936.- Grundstücksverkäufe an Rudolf Willy Meininger, Chemnitz und Fabrikdirektor Karl Friedrich Reinecker, Chemnitz, 1937.- Schriftwechsel mit der Devisenstelle Chemnitz im Zusammenhang mit der Auswanderung von Erich Bernstein, 1938.- Sicherungsanordnungen über das Vermögen von Erich Bernstein vom 17. Aug. 1938 und Einziehung seines Vermögens durch die Geheime Staatspolizeistelle Chemnitz seit 1939.- Übernahme der Strumpffabrik durch die Fa. Brüder Dietzsch aus Geyer, 1940.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31501 Deutsche Bank, Filiale Chemnitz, Nr. 134 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Registratursignatur: A7/21/29
- Context
-
31501 Deutsche Bank, Filiale Chemnitz >> 03 Geschäftliche und andere Beziehungen der Bank im In- und Ausland
- Holding
-
31501 Deutsche Bank, Filiale Chemnitz
- Provenance
-
Dt. Bank Filiale Chemnitz
- Date of creation
-
(1930-1933) 1934 - 1944
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:17 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Dt. Bank Filiale Chemnitz
Time of origin
- (1930-1933) 1934 - 1944