Tonaufnahmen
Arbeitstreffen von Vertretern kommunistischer und Arbeiterparteien aus Staaten des Warschauer Vertrages zur Beratung der Initiative der SED und der SPD über die Schaffung einer chemiewaffenfreien Zone in Mitteleuropa [Landessprache]: Bd. 2
Enthält:
Seite 2 - Beiträge von Josef Györke [Ungarisch] (Ungarische Sozialistische Arbeiterpartei) [Teil 2, Teil 1 auf 2712], Klein (Tschechoslowakische Sozialistische Republik) [Russisch], Syjka (Volksrepublik Polen) [Polnisch], Angelow (Volksrepublik Bulgarien) [Russisch], Mihai Nicolae (Sozialistische Republik Rumänien) [Rumänisch], Wadim Walentinowitsch Sagladin (UdSSR) [Russisch] [Teil 1, Teil 2 auf TONY 1/2712]
Enthält:
Tonträger: Tonband
Durchmesser: 13 cm
Geschwindigkeit: 9,5 cm/s
Spieldauer: 63 Min.
Bemerkungen: Aufnahme liegt digital vor
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch TONY 1/2711
- Alt-/Vorsignatur
-
TB 772/2 (Lagerungssignatur)
TD-Nr. 797
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands >> Konferenzen und andere Versammlungen >> Kongresse, Tagungen, Sitzungen und Treffen >> Arbeitstreffen von Vertretern kommunistischer und Arbeiterparteien aus Staaten des Warschauer Vertrages zur Beratung der Initiative der SED und der SPD über die Schaffung einer chemiewaffenfreien Zone in Mitteleuropa >> Arbeitstreffen von Vertretern kommunistischer und Arbeiterparteien aus Staaten des Warschauer Vertrages zur Beratung der Initiative der SED und der SPD über die Schaffung einer chemiewaffenfreien Zone in Mitteleuropa [Landessprache]
- Bestand
-
BArch TONY 1 Tondokumentensammlung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
30. Aug. 1985
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tonaufnahmen
Entstanden
- 30. Aug. 1985