Urkunden

Wolf Riebmer von Niederlauterbach und seine Ehefrau Ursula verkaufen Benedikt Paumgartner, Richter von Oberlauterbach, und seiner Ehefrau Katharina für 85 Gulden ihre fünf einselz Äcker in der Hofmark Oberlauterbach im Vnther veldt. S: Johann Weis, Propstrichter von Niederlauterbach

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3669
Former reference number
KU Regensburg-St. Emmeram F. 261
Registratursignatur/AZ: Kasten 6, Schublade Nr. 12, Nr. 24
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel in Holzkapsel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: Geschehen den ailfften monats tag februarii als man von Christi unsers hailanndes gepurdt zelt ain thausent funffhundert achzig unnd funff jare.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1585

Monat: 2

Tag: 11

Äußere Beschreibung: 19x36 cm

Context
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> IV. 1501-1600
Holding
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexentry person
Riebmer: Wolf, von Niederlauterbach
Riebmer: Ursula, Ehefrau des Wolf
Paumgartner: Benedikt, Hofmarksrichter von Oberlauterbach
Paumgartner: Katharina, Ehefrau des Benedikt
Weis: Johann, Propstrichter von Niederlauterbach
Indexentry place
Oberlauterbach (Gde. Wolnzach, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Hofmark
Oberlauterbach (Gde. Wolnzach, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm): Vnther veldt

Date of creation
1585 Februar 11

Other object pages
Provenance
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1585 Februar 11

Other Objects (12)