Archivale

Reisen des Wilhelm Georg Eberhard König von Königsthal (3)

Enthält:
(a)
(1) 1826 Juli 1 bis 31: Kosten einer Reise nach Bad Kissingen zu einem Badeaufenthalt, Ankunft am 3. Juli. Von dort u.a. ein Ausflug am 8. Juli nach Bocklet. Die Kosten werden zwischen K.v.K. und Schwester Regine (= Schwägerin Regina Charlotte Juliana Vogel) aufgeteilt, Rechnungsschluss 18. September 1826 in Schloss Gleißhammer.
(2) 1826 Juli 28: Brief an den Stiftungskonsulenten v. Koenigsthal von seinem Freund Harsdorff (= Jobst Christof Carl), der den Adressaten und die (!) Seinigen seit gestern erwartet.- Wie aus Prod. 1 hervorgeht, wurde Harsdörffer am 30. Juli in Würzburg (!) besucht.
(49) 1826 Juli 1 bis 31: Eigenhändige Notizen über diese Reise. Neben der o.e. Schwägerin reist auch (Tochter) Hanchen mit.
(b)
(3) 1834 Juli 3 bis 20: Eigenhändige Notizen über die Reiße nach Kissingen, den dortigen Aufenthalt u. über die Rückkehr i. J. 1834. Abreise mit Hannchen (= Tochter Johanna Christiane Sophie Regina) und Nichte Caroline v. Praun. (Text ist unvollständig).
Dabei:
(4 bis 7) Briefe von PhF (= Johann Philipp Fürer) aus Nürnberg und aus Wolkersdorf an den Stiftungskonsulenten von Koenigsthal in Kissingen bei Maurermeister Stroehlein wohnhaft (s. Prod.22).
Weitere Briefe u.a. von der Ehefrau Sophie (= Sofie Marie Eleonora geb Vogel).
(22) 1834 Juli 27, Kissingen: Quittierte Rechnung des Georg Ströhlein für Herrn v. Königsthal mit Fräulein Tochter.
(31) Gedrucktes Werbeblättchen des Peter Bolzano aus Würzburg über die Heilwässer in Kissingen. Beiliegend: Entsprechendes Blättchen des Bolzano, der auch die Badeanstalt in Bad Bocklet betreibt.
(32 bis 44) 1834 Mai 3 bis Juli 18: 13 Gedruckte Verzeichnisse der Badegäste in Kissingen mit Angabe ihres Logis'. Hier wird Bolzano als Kurpächter bezeichnet. In Nr. 9 - lfd. Nrn. 862 und 863 - ab dem 4. Juli: "Hr. v. Königsthal, Konsulent a. Nürnberg, mit Fräul. Tochter." Logis bei G. Ströhlein. - Ab dem 6. Juli (Nr. 10, lfd. Nr. 930) ist auch der kgl. Kreis- und Stadtgerichtsassessor aus Schweinfurt, Frhr. (Christoph Karl Gottlieb Sigmund) v. Tucher hier. Er wohnt bei "Ed. Rehm."
(45) 1834 Juli 15 (3 Exemplare): Druck, Rundgesang zur Rückkehr des Landtagsabgeordneten Carl Freih. v. Kress von der Ständeversammlung.
Dazu:
(46) 1834 Juni 29, Nürnberg: Zirkular des (Johann) Philipp v. Fürer.
Am 3. d.M. im silbernen Löwen wurde u.a. beschlossen, die von der Ständeversammlung heimkehrenden Herren, Direktor v. Harsdorff und Assessor v. Kress, als Gäste zu empfangen, wozu ihnen ein Rundgesang gewidmet werden soll. Freund v. Wahler hat schon die Verfertigung des Gedichts zugesagt. Da nicht alle Mitglieder anwesend waren, soll auf diesem Zirkular votiert werden.
Zustimmung u.a. von Königsthal, J(ohann). Merkel, Buirette usf.

Reference number
E 15 Nr. 299
Extent
Umfang/Beschreibung: 48 Prod
Further information
Indexbegriff Person: Bolzano, Peter

Indexbegriff Person: Buirette von Oehlefeld, N

Indexbegriff Person: Fürer, Johann Philipp

Indexbegriff Person: Harsdörffer, Jobst Christof Carl

Indexbegriff Person: Harsdörffer, N (Direktor)

Indexbegriff Person: König von Königsthal, Hannchen = Johanna Christiane Sophie Regina

Indexbegriff Person: König von Königsthal, Johanna Christiane Sophie Regina

Indexbegriff Person: König von Königsthal, Sofie Marie Eleonora geb Vogel

Indexbegriff Person: König von Königsthal, Wilhelm Georg Eberhard

Indexbegriff Person: Kress, Carl

Indexbegriff Person: Merkel, Johann

Indexbegriff Person: Praun, Karoline von

Indexbegriff Person: Rehm, Ed. (Bad Kissingen)

Indexbegriff Person: Ströhlein, Georg (Bad Kissingen)

Indexbegriff Person: Tucher, Christoph Karl Gottlieb Sigmund

Indexbegriff Person: Vogel, Regina Charlotte Juliana

Indexbegriff Person: Wahler, N von

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wilhelm Georg Eberhard König von Königsthal (1781-1852)

Context
Familienarchiv König von Königsthal
Holding
E 15 Familienarchiv König von Königsthal

Indexbegriff subject
Reise
Reisekosten
Kuraufenthalt
Badekur
Ausflug
Kostenaufteilung
Rechnungsschluss
Schloss
Besuch
Freund
Stiftungskonsulent
Reisebericht
Maurermeister, Bad Kissingen
Briefwechsel
Rechnung
Quittung
Werbeblatt
Heilwasser
Kurbad
Kurpächter
Badegäste - Verzeichnis
Verzeichnis, Badegäste
Logis
Kreis- und Stadtgerichtassessor (Schweinfurt)
Rundgesang
Landtagsabgeordneter
Ständeversammlung
Rückkehr
Zirkular
Direktor
Empfang
Indexentry place
Bad Bocklet
Bad Kissingen
Bocklet, Bad
Gleißhammer, Schloß
Innere Laufer Gasse 23 - S 791
Kissingen, Bad
S 791 - Innere Laufer Gasse 23
Schweinfurt
Silberner Löwe (Wirtshaus) = S 791
Wolkersdorf
Würzburg
Zum silbernen Löwen = S 791

Date of creation
1826 - 1834

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1826 - 1834

Other Objects (12)