Schriftgut

Protokoll Nr. 36/72.- Umlauf am 10. April 1972: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1859 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 2156 Beschlussauszüge: DY 30/5483 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Lehrgang für die Sektorenleiter und Instrukteure der Bezirks- und Kreisleitungen an der Sonderschule des ZK in Brandenburg vom 2. - 5. Mai 1972 - 2. Kulturpolitische Maßnahmen zur Unterstützung der DKP und VVN in der BRD - 3. Herausgabe des Buches von Vasil Bilak - 4. Bestätigung des Genossen Helmut Goepel - 5. Entsendung einer Delegation von Militärjournalisten des Verbandes der Deutschen Journalisten der DDR in der Zeit vom 8. - 20. April 1972 in die Arabische Republik Ägypten - 6. Bestätigung des Genossen Herbert Mansch - 7. Entsendung einer Delegation des FDGB nach Kuba und Chile anl. der Feierlichkeiten des 1. Mai 1972 - 8. Auszeichnung des Genossen Willy Kerff - 9. Namensverleihung - 10. Entsendung einer Studiendelegation des ZK der SED in die UdSSR in der Zeit vom 10. - 17. Mai 1972 - 11. Durchführung einer Freundschaftswoche DDR - VR Bulgarien im Bezirk Leipzig im Juni 1972 - 12. Tagung des Nordisch-Deutschen Kirchenkonvents vom 29. Mai - 2. Juni 1972 in Blankenburg (Harz) - 13. Bestätigung des Genossen Dieter Baran - 14. Entsendung einer DDR-Delegation zu Verhandlungen über die Gründung des Internationalen Instituts für Angewandte Systemanalyse in London - 15. Einsatz eines Beraters des FDGB beim Allgemeinen syrischen Gewerkschaftsbund - 16. Bestätigung der Genossin Waltraud Bergemann

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/62235
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3A/2156
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1972 >> April >> Protokoll Nr. 36/72.- Umlauf am 10. April 1972
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1972

Ähnliche Objekte (12)