Archivale
Münster. Südliches Querhaus. Um 1870
Detailgerechte und genaue Darstellung vom Münsterquerhaus (Detail)
Blick von der Brautgasse auf das Querhaus.
- links angeschnitten: das Brautportal
- am Strebepfeiler steht die Statue von Moses mit den Gesetzestafeln.
- die Fialen der Strebepfeiler und die Strebebögen sind ausgebaut (bis 1870);
- die Querhaustürme sind noch nicht ausgebaut.
- Die alte Mauerverzahnung an der Ecke des
Obergadens für die geplante Erhöhung ist hier gut zu sehen.
Hintergrund: Haus und ein undefinierbarer Turmhelm (Metzgerturm?)
Vordergrund: Personen und zwei sich balgende Hunde.
- Reference number
-
F 3/1, 0499
- Formal description
-
Ecke o.r.+l.: - braune Flecken
- Further information
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 33,3 x 22,8
Herstellungstechnik: Tusche, z.T. laviert, auf braunes Papier aufgezogen
Künstler: Oberst G. Herbert
bez. u.r.: signiert: G. Hbgr. 70"
- Context
-
Ulmer Ansichten >> Münster >> Außenansicht (siehe auch Straßen und Plätze - Münsterplatz)
- Holding
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Date of creation
-
um 1870
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- um 1870