Archivale
Farbige Wappentafeln und Wappenbeschreibung.
Enthält: (I) Wappentafel: Graf Emich Christian und seiner Ehefrau Charlotte Auguste v. Falkenstein (Eisenblech) (II) Wappentafel mit 16 Wappen: Daun, Virneburg, Leiningen, Rodenbach, Raugraf, Saffenburg, Baden, Nassau, Sayn, Limburg, [ ...], Runkel, Wittgenstein, Bronkhorst, Rheingraf, Solms (Pergament) (III) Wappentafel mit 8 Wappen: Limburg, Broich, Bronkhorst, Isenburg, Runkel, Wittgenstein, Wied, Westerburg (Papier) (IV) Wappentafel mit 9 Wappen: u. a. Kleve, Leiningen, Daun (Pergament; Fragment; beschädigt) (V) Stammtafel des Johann Werner v. Paland-Stockheim zu 4 Quartieren (1675; Pergament) (VI) Wappentafel mit 8 Wappen: Deutsch, Calenbergh, Leeck, Grona, Brockhausen, Hackfort, Gemen gen. Prösting, Wisch (Pergament) (VII) Wappentafel mit 8 Wappen: Ertelbach, Steinkaul, Dich, Galen, Speyl, Wisch, Keppel, Waldenbroch (VIII) Auszug aus dem Bericht der Broicher Beamten über das Wappen der Herrschaft Broich (1819) (2 Blätter)
- Archivaliensignatur
-
1011 / 23 I-VIII
- Kontext
-
Akten/Amtsbücher der Herrschaft und Rentei Broich/Amt Broich-Styrum >> 2 Genealogie, Wappen, Adelsprobationen, Stiftswürden etc. der gräflichen Häuser zu Broich
- Bestand
-
1011 Akten/Amtsbücher der Herrschaft und Rentei Broich/Amt Broich-Styrum
- Laufzeit
-
17. Jh. - 1819
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 17. Jh. - 1819