Innenausstattung

Kapellenausmalung

Engel in der Rahmung über dem Tod des heiligen Martin

Fotograf*in: Artini, Luigi

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0307511z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
Material/Technik
Putz (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Doppelerfassung (Erweiterung): Obj.-Nr. 08063653
hat Teil: Stifterbild - Stifterbild: Kardinal Gentile Partino da Montefiore kniet vor dem hl. Martin (Unterdokument)
hat Teil: Stifterbild - Stifterbild: Kardinal Gentile Partino da Montefiore kniet vor dem hl. Martin (Unterdokument)
hat Teil: Stifterbild - Stifterbild: Kardinal Gentile Partino da Montefiore kniet vor dem hl. Martin (Unterdokument)
hat Teil: Stifterbild - Stifterbild: Kardinal Gentile Partino da Montefiore kniet vor dem hl. Martin (Unterdokument)
hat Teil: Stifterbild - Stifterbild: Kardinal Gentile Partino da Montefiore kniet vor dem hl. Martin (Unterdokument)
hat Teil: Stifterbild - Stifterbild: Kardinal Gentile Partino da Montefiore kniet vor dem hl. Martin (Unterdokument)
hat Teil: Stifterbild - Stifterbild: Kardinal Gentile Partino da Montefiore kniet vor dem hl. Martin (Unterdokument)
hat Teil: Stifterbild - Stifterbild: Kardinal Gentile Partino da Montefiore kniet vor dem hl. Martin (Unterdokument)
hat Teil: Stifterbild - Stifterbild: Kardinal Gentile Partino da Montefiore kniet vor dem hl. Martin (Unterdokument)
hat Teil: Stifterbild - Stifterbild: Kardinal Gentile Partino da Montefiore kniet vor dem hl. Martin (Unterdokument)
hat Teil: Stifterbild - Stifterbild: Kardinal Gentile Partino da Montefiore kniet vor dem hl. Martin (Unterdokument)
hat Teil: Stifterbild - Stifterbild: Kardinal Gentile Partino da Montefiore kniet vor dem hl. Martin (Unterdokument)
hat Teil: Stifterbild - Stifterbild: Kardinal Gentile Partino da Montefiore kniet vor dem hl. Martin (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige der Fensterlaibungen (Unterdokument)
hat Teil: Karikatur eines Männerkopfes (Unterdokument)
hat Teil: Heilige im Eingangsbogen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige im Eingangsbogen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige im Eingangsbogen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige im Eingangsbogen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige im Eingangsbogen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige im Eingangsbogen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige im Eingangsbogen (Unterdokument)
hat Teil: Heilige im Eingangsbogen (Unterdokument)
Literatur: Bagnoli, Alessandro, La Maestà di Simone Martini, Cinisello Balsamo (Milano) 1999, S. 66-72 (Datierung: 1312-1315)

Klassifikation
Ausmalung (Gattung)
Bezug (was)
Engel, dargestellt als Jugendliche(r) oder Erwachsene(r) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Kapelle (Standort)
Martinskapelle (Standort)
Bezug (Ereignis)
Stiftung
(wer)
Gentile Partino, Kardinal

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Artini, Luigi (Fotograf)
(wann)
1974
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1312-1321

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Innenausstattung

Beteiligte

Entstanden

  • 1974
  • 1312-1321

Ähnliche Objekte (12)