Archivale

Entwurfskizzen u. Zeichnungen

Enthält: u.a. surrealistische u. skurrile Skizzen für den Nibelungenliedbrunnen, Details: Drachen, Gesicht einer Person; Elemente div. Plastiken; Relief "Das Schwert"; Text aus einer Urkunde (Orig./Kohle) , (dazu s. Beschreibung in Nr. 123); Entwurfskizze: Nischengitter für die Kirche Maria Himmelskron in Worms-Hochheim, 1998 (Lichtpause); Zeichnung: "Zukunftsangst, - und neues Leben blüht aus den Ruinen", 1996 (Orig./Bleistift); Lutherjahr - Luthergedenken, M. 1 : 10, 1996 (Orig./Bleistift); "Menschengeschlecht, Angst= (menschliche Eigenschaft, die zum Untergang rutschte, werde sich in neuem Leben vererben", 1994 (Orig./Bleistift); "Neues Leben nach dem Atomtod", 1994 (Orig./Bleistift); "Der Basilisk legt das (Weltei u. das) Menschengeschlecht", 1994 (Orig./Bleistift); "Weißer Pfau von Salome verschmäht" (Orig./Bleistift); "... niemandes Schlaf ..." für Rilke, 1979 (Orig./Bleistift); "Salome" (Orig./Bleistift); "Fauna - Flora", 1992 (Orig./Kohle); "Scylla", 1993 (Orig./Bleistift); "Schöpfung", M. 1 : 3, 1994 (Orig./Bleistift); "Die Schöpfung oder Arche", Bildstock, M. 1 : 2,5, 1994 (Orig./Kohle); "Orpheus", (Orig./Kugelschreiber, Bleistift), 1983; "Orpheus Klage in der Unterwelt, 1983 (Orig./Bleistift); "Was will das Weib", 1999; "Atomexplosion" (Orig./Bleistift); "Verletzt" (mit Computerelementen), 1998 (Orig./Bleistift); "Narr" für Aktion "Gemeiner Pfennig" mit einem Wappen mit Würmern= "Worms" (Orig./Bleistift); ein Schiff Arche mit einem Haus u. Tieren "Siehe ich richte mit Euch einen neuen Bund", 1. Mose 9,9 (Orig./Bleistift); Kriegsopferdenkmal, 1939-1947, Entwurf, Granit, M: 1 : 1, 1996 (Orig./Bleistift); "B
beim Barte des Propheten" (Orig./Bleistift); [Tafel für den Wormser Dom] mit einem Text über die Erbauung des Wormser Domes u. Steinmetzzeichen (Orig./Bleistift); "Rose" (Orig./Bleistift, Kohle); "Ödipus u. Jokaste", 1994 (Orig./Bleistift); Ensemble für den Standort der ehem. Johanniskirche in Worms, M. 1 : 20, 1996 (Orig./Kugelschreiber u. Bleistiftschattierung); Martin Luther: "Deus adiuvet me. Allein durch die Schrift" (Orig./Bleistift); Postament "Aphrodite", Profil, M. 1 : 1 (Lichtpause); zur Ausstellung "Amerika today" (Spielzeugrevolver u. Kuhschwänze" (Orig./Bleistift); mediterraner Traum: "Besuch der Gottesanbeterin, Dürers "Hände" können es nicht lassen", 1994 (Orig./Bleistift); "Leichentuch des XX. Jahrhunderts" u. "Trommelmaschine für Linkshändler" (Orig./Bleistift); Töpferware (Fehlentwurf), (Orig./Bleistift); "Der Krieg" (Orig./Bleistift); "Eingang zum Paradies, bitte klingeln" (Orig./Bleistift)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/49, 233
Alt-/Vorsignatur
9.
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: vgl. auch: Skizze "Nischengitter" in Nr. 243/17

Kontext
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.) >> 10. Skizzen- und Zeichnungssammlung >> 10.01. Skizzen- und Zeichnungssammlung, plan liegend
Bestand
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.)

Laufzeit
1983 1992 - 1999

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1983 1992 - 1999

Ähnliche Objekte (12)