Dissertation:jur. | Monografie
Auspiciis Rectoris Magnificentissimi Serenissimi Principis Regii Ac Domini Dn. Friderici Augusti Electorat. Saxon. Heredis Reliqva De Expensis Termini
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Wittenberg, Diss., 1717 A-H (3)
- VD 18
-
14827905
- Umfang
-
20 S., [2] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Wittenberg, Univ., Jur. Diss., 1717
Praeside D. Gebh. Christiano Bastinellero, P. P. Jct. Ordinis H. T. Decano Pro Licentia Svmmos Vtrivsqve Jvris Honores Capessendi D. Sept. A. R. S. MDCCXVII. In Avditorio Majori Disseret Avctor Joannes Winckler, Starsid. Misn. Ill. Reg. Weissenf. Advoc. Immatr.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Vitembergae : Stanno Gerdesiano , 1717
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/70031
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-761696
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Vitembergae : Stanno Gerdesiano , 1717
Ähnliche Objekte (12)

Abdruck (I.) E. Hoch-Ehrw. Hamburg. Ministerii publicirten Revers Oder abgefassten Formulae Iuratae II. (Tit. salv.) Herrn Johann Winckler/ Pastor ad Div. Michael. in Hamburg/ Abgelassenes Send-Schreiben/ Worinnen die Ursachen/ warumb die geschehene Subscription des Revers, rescindiret worden/ angezeiget. III. (Tit. salv.) Herrn Abraham Hinckelmann/ S.S. Theol. D. und Past. ad S. Cathar. in Hamburg/ abgelassenes Missiv, Worinnen Er Rev. Minist. VIII. Rationes vorstellet/ so ihm den Revers zu unterschreiben abhalten
![Johann Wincklers Pastoris zu St. Michaelis in Hamburg Wohlgemeintes SendSchreiben An den HochEhrwürdig Großachtbahr und Hochgelahrten Herrn Hn. Philippum Ludovicum Hannekenium, Der H. Schrifft hochberühmten Doctorem, Professorem und Superintendentem zu Giessen [et]c. Auff dessen SendSchreiben Betreffende die so genandte Collegia Pietatis](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7aa0d38f-bff5-44d2-a8d6-db7b36c50e55/full/!306,450/0/default.jpg)