Archivale
Grundbesitz der Eisengießerei zu Berlin
Enthält u.a.:
- Judikationsbescheid über die vormalige Schleifmühle, 29.6.1803
- Kontrakt über die Abtretung eines Platzes durch das Invalidenhaus, mit Situationsplan, 2.4.1805
- Kaufkontrakt über 10 Morgen Erbpachtland mit Abel Jouin, mit Situationsplan, 15.4.1815
- Kaufkontrakt mit dem Ackerbürger Boetzow über die Eichen-Remise mit Hypothekenschein, 14.6.1817
- Vergleich mit dem Schlächtermeister Lewien über Wegegerechtigkeiten für die zum Wedding gehörige Insel, mit Situationsplan, 17.9.1817
- Abtretungsvertrag mit dem Magistrat über einen Bauplatz, mit Situationsplan, 23.3.1820
- Rezeß über die Aufhebung der Gemeinheiten auf den Berliner Hufen, 1828 (Druck)
- "Plan der Berliner Hufen, wie sie im Jahre 1822 infolge der Hütungsablösung und Spezialseparation eingeteilt werden", Mancelius 1822.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 112, Nr. 189
- Kontext
-
Oberbergamt zu Berlin >> 04 Eisengießerei Berlin und Reiseberichte
- Bestand
-
I. HA Rep. 112 Oberbergamt zu Berlin
- Laufzeit
-
1803 - 1828
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:41 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1803 - 1828