Buch

Wer beherrscht die Unternehmen? Shareholder Value, Managerherrschaft und Mitbestimmung in Deutschland

In den neunziger Jahren hat sich die Praxis der Unternehmensführung in Deutschland der in den angloamerikanischen Ländern angenähert. Eine Rückkehr zu den Zuständen davor ist nicht mehr möglich. Welche Ursachen hat dieser Wandel? Warum verhalten sich einige Unternehmen stärker aktionärsorientiert als andere? Ist Shareholder Value vereinbar mit dem deutschen System der Arbeitsbeziehungen, das durch ein hohes Maß an Regulierung, zentrale Lohnfindung und Mitbestimmung gekennzeichnet ist? In dieser Studie über die vierzig größten deutschen Unternehmen untersucht der Autor die Ursachen und Konsequenzen des Trends zu aktionärsorientierter Unternehmensführung und diskutiert die Bedeutung dieser Befunde für die Theorie der Spielarten des Kapitalismus.

ISBN
3-593-37266-5
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung Köln ; No. 46

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Höpner, Martin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Campus Verlag
(wo)
Frankfurt a. M.
(wann)
2003

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Höpner, Martin
  • Campus Verlag

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)