Archivale

Spinnerei der Firma Schwartz & Klein

Darin: Bescheinigung über die Abnahmeuntersuchung eines feststehenden Dampfkessels der Firma Busch & Co, Jüchen.

Enthält u. a.: Mitteilung der Firma über Errichtung einer Färberei & Vigogne Spinnerei, einer Weberei, Zwirnerei & Appretur, 01.1900; Urkunde über die Genehmigung zur Anlegung eines feststehenden Dampfkessels, 1900; Pläne; Zeichnungen; Beschreibung zur Genehmigung einer Dampfkesselanlage; statische Berechnung eines Schornsteins; Bescheinigung über die Abnahmeuntersuchung eines feststehenden Dampfkessels; Arbeitsordnung für die Firma Schwartz & Klein in Jüchen; keine Genehmigung des Regierungspräsidenten zur Überschreitung der Maximalarbeitszeit, 28.11.1903; Antrag auf Genehmigung zur Aufstellung eines zweiten Dampfkessels, 1905; Urkunde über die Genehmigung zur Anlegung eines weiteren Dampfkessels; Pläne und Beschreibung zur Genehmigung; Bescheinigung über die Abnahmeuntersuchung eines neugebauten Dampfkessels, 1906; neue Arbeitsordnung der Firma Schwartz & Klein vom 1. September 1906; Mitteilung der Firma an den Bürgermeister über Erfüllung der vom Gewerbeinspektor gestellten Bedingungen in der Arbeitsordnung; Widerspruch der Firma gegen geforderten Änderungen im Arbeiterschutz; Nachtrag zur Arbeitsordnung, 1909; Mitteilung über Änderungen und Bitte um Genehmigung der Arbeitsordnung; Auflistung der Nachträge zur Arbeitsordnung betreffend Arbeitszeit; Genehmigungsurkunde zur Anbringung eines Überhitzers an einem feststehenden Dampfkessel; Beschreibung zur Genehmigung einer Überhitzer-Anlage; weiterer Nachtrag zur Arbeitsordnung und Bitte um Genehmigung desselbigen, 1913; Aufforderung des Gewerbeinspektors an die Firma zur Abänderung der Arbeitsordnung in einigen Punkten; Genehmigung betreffend Ausnahmen von Beschäftigungsbeschränkungen gewerblicher Arbeiter zur Änderung der Arbeitszeit, 1915ff; Verlängerung der Ausnahmegenehmigung; 1922; Beschwerdebrief von Vertretern der Arbeiter an das Gesundheitsamt über Übel- und Missstände bei der Firma; Aufforderung des Landrats an den Bürgermeisters unter Beteiligung des Gewerberates zur Ortsbesichtigung, 1929; Mitteilung des Bürgermeisters über das Ergebnis des Ortstermins; Mitteilung über Revision; Aufforderung des Bürgermeisters an die Führung der Firma zur sofortigen Beseitigung der vorgefundenen Mängel; Mitteilung über Beseitigung der Mängel, Juni 1929; Bericht des Bürgermeisters an den Landrat betreffend die Zustände bei der Firma, September 1929; weitere Mitteilung über Mängel bei den Sanitäranlagen, Februar 1930; Genehmigung zur Entlassung von Arbeitern, 1930; Mitteilung der Firma über finanzielle Probleme als Grund für noch nicht erfolgte bauliche Änderungen, Februar 1931; weitere Mitteilungen über Zustände der Wohlfahrtseinrichtungen der Firma, September 1932; weitere Entlassungen, April 1933; Bericht über eine tödlichen Unfall im nicht umfriedeten Firmenweiher, Oktober 1935; Zeichnung des "Tatortes"; Aufforderung des Bürgermeisters an die Firmenleitung zur Umzäunung des Weihers.

Archivaliensignatur
JÜ 01 Online, 1385

Kontext
Bürgermeisterei / Amt Jüchen >> 25 Gaststätten, Handel, Handwerk, Gewerbe und Industrie
Bestand
JÜ 01 Online Bürgermeisterei / Amt Jüchen

Laufzeit
1900 - 1935

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1900 - 1935

Ähnliche Objekte (12)