Urkunden

Samuel Kradel, Kleriker der Diözese Regensburg u. Notar, beurkundet,. 1. dass Dorothea Marschalkin, Wirtschafterin, Anna Wulffin, Anna Sekkendorferin d. Ä., Elizabeth Haibeckin, Barbara Sinczenhoferin u. Kunegunde Storin, alle Nonnen von Kloster St. Paul in Regensburg, ein Dokument vorlegen (wörtlicher Auszug folgt), mit dem sie als Repräsentantinnen des Konvents von St. Paul im bereits an der Romana ((1)) Kurie vor Matheus de Porta, päpstlicher Auditor, anhängigen Streit um die Äbtissinnenwürde ihres Klosters zwischen der nach dem Tod der bisherigen Äbtissin Margaretha Paulstorfferin von Konvent erwählten Anna Sekkendorfferin d. J. u. der von Bischof Heinrich IV. von Regensburg zur Äbtissin ernannten Vrsula Nothafftin, Nonne von Kloster Niedermünster, an Papst Sixtus IV. appellieren, nachdem nunmehr am 21. Februar die Anna Seckendorf heimlich u. gewaltsam durch ein Fenster in die Äbtissinnenwohnung eingedrungen ist mit der Absicht, die Verwaltung der Güter u. Einkünfte von Kloster an sich zu reißen;. 2. dass er die obige Appellation der Dorothea Marschalkin, Wirtschafterin, u. der übrigen oben genannten, den Konvent von Kloster St. Paul repräsentierenden Nonnen durch Anbringung an den Wänden von Kloster u. der Kirche öffentlich sowie der Anna Seckendorfferin in der Äbtissinnenwohnung von Kloster im Beisein des Z5, des Jeronimus Teytinger, Scholar, des Nicolaua Merkisch u. des Georiua Preller, Waffenträger, persönlich bekannt gemacht hat. NS: A. A: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg. genannte Personen: Z1 für 1.: Mag. Seifridus Wirt, Kanoniker der Alten Kapelle u. Notar des Vikariats Regensburg. Z2 für 1.: Ludouicus Trugsess, Kanzler. Z3 für 1.: Georius Griespeck, Pfarrer von Posching ((2)). Z4 für 2.: Petrus Hubner, Pfarrer von Lue ((3)). Z5 für 2.: Michael Hymelstos, Pfarrer der Klosterkirche von Obermünster

Enthält: Fußnoten:
1) Rom (Roma, I)
2) Mariaposching (Lkr. Straubing-Bogen)
3) Luhe (Gde. Luhe-Wildenau, Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab)
4) Regensburg (krfr.St. Regensburg)

siegler: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg (NS)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1696
Former reference number
Regensburg-St. Paul Urk. 33
Registratursignatur/AZ: Schubl 21 fol. 203 No. 57
Registratursignatur/AZ: 3. Schubl. No. 74 (blaue Tasche)
Zusatzklassifikation: Notariatsinstrument
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
evtl. als zwei getrennte Urk./Datensätze verzeichnen??? Besonderheiten: Es handelt sich im Prinzip um zwei vollständige NI, von denen das erste von 1473 II 21 auf der Vorder- u. das zweite von 1473 II 24 auf der Rückseite des Pergaments steht, jeweils mit einem eigenen NS u. eigenen Z. Altrep. (vor 1800): HSR 21-057 ???
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit 2 NS (jeweils eines auf der Vorder- u. der Rückseite)

Überlieferung: Or. NI

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg (Dom)

Vermerke: RV: Ratisponensis ((4)) abbatissatus sancti Pauli instrumentum appellacionis interposite per conuentum ab instrusione Anne etc. Instrumentum appellacionis ab attemptatione per Annam Sekkendorfferin a conuento sancti Pauli interposite.

Originaldatierung: 1. (Vorderseite):Acta sunt hec in ecclesia cathedrali Ratisponensi ((4)) ante altarem sancti Stephani ... indictione sexta die vero dominica vigesimaprima mensis februarii hora terciarum vel quasi pontificatus ... Sixti ... pape quarti anno secundo. 2. (R

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1473

Monat: 2

Tag: 24

Äußere Beschreibung: B: 33,50; H: 40,00

Siegler: Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg (NS)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Appellation
Notariatsinstrument
Notar
Indexentry person
Kradel: Samuel \ Notar u. Kleriker der Diözese Regensburg
Marschall, Familie von: Dorothea \ Nonne b. St. Paul-Mittelmünster
Wolf, Familie von: Anna \ Nonne b. St. Paul-Mittelmünster
Seckendorff, Familie von: Anna senior \ Nonne b. St. Paul-Mittelmünster
Haibeck, Familie: Elisabeth \ Nonne b. St. Paul-Mittelmünster
Sinzenhofen, Familie von: Barbara \ Nonne b. St. Paul-Mittelmünster
Stör, Familie: Kunigunde \ Nonne b. St. Paul-Mittelmünster
Porta, Familie von: Mathäus Dr. iur. can., Domherr zu Clermont-Ferrand u. pp. Auditor
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Paulsdorf, Margarethe von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Seckendorff, Anna von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Nothafft, Ursula von
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Sixtus IV.
Teitinger: Hieronymus, Scholar der Diözese Regensburg
Märkisch: Nikolaus
Preller: Georg, Waffenträger
Wirt: Siegfried Mag. \ Chorherr des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Kanzler \ Truchsess, Ludwig
Griesbeck: Georg, Pfarrer von Mariaposching
Hubner: Peter Mag., Pfarrer von Luhe
Himmelstoß: Michael, Pfarrer von Regensburg-Obermünster
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Kirchen \ Dom (Ausstellungsort)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Chorfrauen
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Kapitel
Rom (Roma, I), Kurie
Rom (Roma, I), Kurie: Auditoren
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Paulsdorf, Margarethe von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Seckendorff, Anna von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Äbtissinnen \ Nothafft, Ursula von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Niedermünster (Reichsabtei): Nonnen
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Sixtus IV.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Paul-Mittelmünster (Kollegiatstift): Kirche
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Alte Kapelle (Kollegiatstift): Chorherren
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat \ Notare
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Kanzler \ Truchsess, Ludwig
Mariaposching (Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrer
Luhe (Gde. Luhe-Wildenau, Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab): Pfarrer
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Obermünster (Reichsabtei): Pfarrer

Date of creation
1473 Februar 21-1473 Februar 24

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1473 Februar 21-1473 Februar 24

Other Objects (12)