Archivale

Handschriften/ Orts- und Landeskunde: Historische und regionale Stichwörter P-Z

Enthält u.a.:Beiträge zu Papierzerfall in Bibliotheken 350-jähriges Jubiläum des Pegnesischen BlumenordensPfinzing-Atlas von 1594, 400-jähriges JubiläumPirckheimer-Briefwechsel Aufgaben der Regionalbibliothek Verzeichnis über den Nachlass von Emil Reicke Ausstellung 500 Jahre Hermann-Schedel-Weltchronik Erwerbung von Schembart-Hanschriften Bericht und Bestände der Stadtbibliothek (u.a. Verzeichnis, Aufstellung über Wertvolles, Geschichte, Beschreibung, Handschriftenbestand)Stadtchronik StammbücherStandortkatalogJöcher Specialis - Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon von Georg Andreas WillListe aller für die Ausleihe gesperrte Zeitschriften Übertragung von Zeitungen auf Mikrofilm

Archivaliensignatur
C 122 Nr. 307
Umfang
Umfang/Beschreibung: ca. 250 Blatt
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Pegnesischer Blumenorden

Indexbegriff Person: Reicke, Emil

Indexbegriff Person: Schedel, Hermann

Indexbegriff Person: Will, Georg Andreas

Indexbegriff Sache: Klassifikation C-Bestände: Stadtbibliothek bis 1972;Benutzung

Kontext
Stadtbibliothek Nürnberg
Bestand
C 122 Stadtbibliothek Nürnberg

Indexbegriff Sache
Papierzerfall
Pfinzing-Atlas 1594
Pirckheimer-Briefwechsel
Regionalbibliothek, Aufgaben
Schedelsche Weltchronik
Schembart-Hanschriften
Bestände
Handschriftenbestand
Bestandsverzeichnis
Stadtchronik
Stammbücher
Standortkatalog
Jöcher Specialis - Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon
Zeitschriften, gesperrt
Mikrofilm
Zeitungen

Laufzeit
1970 - 1999

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1970 - 1999

Ähnliche Objekte (12)