Monografie
Als Die Hoch-Edle, Hoch-Ehr- und Tugendbelobte Frau Johanna Maria Rußin, gebohrne Probstin, Des Magnifici, Hoch-Edlen, Vest- und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Reinhard Ruß, Lingg. Sacrarum & Orientalium reliquarum Hochverdienten Prof. Publ. Ordin. auf der Hochfürstl. Sächs. gemeinschafftl. Academie zu Jena Hertz-geliebteste Frau Ehe-Gemahlin Den 30. April. 1722. Von ihrem Erlöser zur ewigen Freude durch einen seeligen Todt abgefordert/ Und der erblaßte Cörper Den 4. Maji a. c. zu seiner Ruhe-Kammer gebracht wurde, Wolte Dem Hochbetrübtesten Rußischen Hauße seine innigste Compassion bezeugen M. Friedrich Andreas Hallbauer, der Hochlöbl. Philosoph. Facultät Adjunctus
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- HZ: 2 Art.lib.XIV,8(201)
- VD 18
-
VD18 90497341
- Umfang
-
2 Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Nr. 1-210 in einem Band Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt in der wertherischen Buchdruckerey. Varia
- Urheber
-
Hallbauer, Friedrich Andreas
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Jena : Werther , 1722
- Geliefert über
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-34c2e0db-e7d2-429a-bdc2-71f84593408e-00021513-10
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 11:00 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Hallbauer, Friedrich Andreas
- Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
- Rus, Johanna Maria
- Rus, Johann Reinhard
- Werther, Christoph David
Entstanden
- Jena : Werther , 1722