Akten
Streitsache zwischen Leuchtenberg und Amberg wegen Einführung des weißen Bieres; Streitsache zwischen Amberg und dem Pflegamt Eschenbach wegen der Erbhuldigung leuchtenbergischer Lehenuntertanen; Streitsache zwischen dem Kastenamt Kemnath und Leuchtenberg in einer Erbhuldigungssache; Streitsache zwischen Leuchtenberg und brandenburg-kulmbachischen Beamten wegen verschiedener Jurisdiktionseingriffe bei leuchtenbergischen Lehensuntertanen zu Engelmannsreuth, Ramlesreuth, Döberschütz, Funkendorf und Pfreimd; Streitsache zwischen dem Magistrat von Nabburg und dem Wirt zu Brudersdorf wegen Einfuhr fremden Bieres u.a.
- Reference number
-
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 1427
- Former reference number
-
Oberpfalz Lit. 391
Zusatzklassifikation: Pfalz-Amberg, Pfalz-Sulzbach, Leuchtenberg Tom. Pars 17
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Intensivverzeichnung: s. Oberpfalz Lit. 391
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: 380 fol.
- Context
-
Kurbayern Äußeres Archiv >> 27 Pfalz-Amberg, Pfalz-Sulzbach, Leuchtenberg
- Holding
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Indexbegriff subject
-
Bier
Erbhuldigung
- Indexentry place
-
Kulmbach (Lkr. Kulmbach), Fürstentum
Brudersdorf (Gde. Nabburg, Lkr. Schwandorf)
Döberschutz (Gde. Seybothenreuth, Lkr. Bayreuth)
Engelmannsreuth (Gde. Prebitz, Lkr. Bayreuth)
Eschenbach i.d.OPf. (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Pflegamt
Funkendorf (Gde. Prebitz, Lkr. Bayreuth)
Kemnath (Lkr. Tirschenreuth), Kastenamt
Nabburg (Lkr. Schwandorf): Magistrat
Pfreimd (Lkr. Schwandorf): Schloss
Ramlesreuth (Gde. Speichersdorf, Lkr. Bayreuth)
- Date of creation
-
1679-1715
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Last update
-
03.04.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1679-1715
Other Objects (12)