Akten

Knoop, Franz

Enthält: Korrespondenz der Jahre 1932 und 1935 aus dem Nachlaß Knoops betr. den Prioritätenstreit zwischen Doisy und Butenandt sowie in Zusammenhang mit den Bemühungen Knoops, Butenandt in Deutschland zu halten.- Korrespondenz bezüglich des Unterrichts in Chemie für Mediziner, u.a.
Denkschrift "Die Chemie im Unterricht für Mediziner" mit handschriftlichem Vermerk "Jarisch Innsbruck. Juni 1938".- Liste des Nachwuchses in der physiologischen Chemie, erstellt nach einer Rundfrage an die Fachvertreter vom 28.01.1944.- Vorschlag der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen zur Berufung Butenandts als Nachfolger Knoops.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 3136

Kontext
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> K >> Kl-Kn
Bestand
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-

Indexbegriff Person
Ackermann, Dankwart
Crinis, Maximilian de
Doisy, Edward Adelbert
Trendelenburg, Wilhelm
Jarisch, Adolf
Rust, Bernhard
Schacht, Hjalmar
Eppinger, Hans
Deutsche Physiologisch-Chemische Gesellschaft
KWI für Biochemie
Technische Hochschule Danzig
Universität Göttingen
Universität St. Louis, MO
Universität Tübingen, Physiologisch-chemisches Institut

Laufzeit
1932, 1935, 1938, 1943-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1932, 1935, 1938, 1943-1945

Ähnliche Objekte (12)