Verzeichnung
Hausmann Albert Clemens van Dornum zu Bartshausen gegen Kommune Loquard - Bekanntmachung der Kommunalangelegenheiten, 1. Instanz (Amt Pewsum), 2. Instanz, 3 Bände; Band 1 Bandnummer: 1 Datierung: 1808 - 1810
- Archivaliensignatur
-
NLA HA, Rep. 5, Nr. 3003/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Band: 1
- Kontext
-
Preußische Regierung in Ostfriesland >> 2 Zivilprozesse >> 2.66 1808
- Bestand
-
Rep. 5 Preußische Regierung in Ostfriesland
- Laufzeit
-
1808 - 1810
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1808 - 1810
Ähnliche Objekte (12)
Kämmerer Paul von Wingene zu Emden gegen Eilert Seeden zu Loquard als Heuermann des Ratsherrn Beeckmann und als Erben des Quartiermeisters Budde zu Emden - Festlegung der Grenze zwischen zwei Ackerstücken durch einen Grenzschloot, 1. Instanz (Amt Pewsum), 2., 3. Instanz, Beweisverfahren in 1. Instanz, 4 Bände; Band 2 Bandnummer: 2 Datierung: 1758 - 1760
Kämmerer Paul von Wingene zu Emden gegen Eilert Seeden zu Loquard als Heuermann des Ratsherrn Beeckmann und als Erben des Quartiermeisters Budde zu Emden - Festlegung der Grenze zwischen zwei Ackerstücken durch einen Grenzschloot, 1. Instanz (Amt Pewsum), 2., 3. Instanz, Beweisverfahren in 1. Instanz, 4 Bände; Band 1 Bandnummer: 1 Datierung: 1758 - 1760
Kämmerer Paul von Wingene zu Emden gegen Eilert Seeden zu Loquard als Heuermann des Ratsherrn Beeckmann und als Erben des Quartiermeisters Budde zu Emden - Festlegung der Grenze zwischen zwei Ackerstücken durch einen Grenzschloot, 1. Instanz (Amt Pewsum), 2., 3. Instanz, Beweisverfahren in 1. Instanz, 4 Bände; Band 3 Bandnummer: 3 Datierung: 1758 - 1760
Kämmerer Paul von Wingene zu Emden gegen Eilert Seeden zu Loquard als Heuermann des Ratsherrn Beeckmann und als Erben des Quartiermeisters Budde zu Emden - Festlegung der Grenze zwischen zwei Ackerstücken durch einen Grenzschloot, 1. Instanz (Amt Pewsum), 2., 3. Instanz, Beweisverfahren in 1. Instanz, 4 Bände; Band 4 Bandnummer: 4 Datierung: 1758 - 1760
Deichrichter und Brauer Jan Peters unter anderem zu Loquard gegen Branntweinbrenner Willm Jacobs ebenda - Anlegung einer Wasserleitung aus einem Graben durch Gemeinheitsgrund zur Kornbrennerei, 2., 3. Instanz, Beweisverfahren in 1., 2., 3. Instanz, 6 Bände; Band 1 Bandnummer: 1 Datierung: 1780 - 1786 darin: Vorakte des Amts Pewsum hierzu; Untersuchung durch eine von Regierung und Kriegs- und Domänenkammer beschickte Kommission; Karte der Dorfwarf Loquard
Deichrichter und Brauer Jan Peters unter anderem zu Loquard gegen Branntweinbrenner Willm Jacobs ebenda - Anlegung einer Wasserleitung aus einem Graben durch Gemeinheitsgrund zur Kornbrennerei, 2., 3. Instanz, Beweisverfahren in 1., 2., 3. Instanz, 6 Bände; Band 6 Bandnummer: 6 Datierung: 1780 - 1786 darin: Vorakte des Amts Pewsum hierzu; Untersuchung durch eine von Regierung und Kriegs- und Domänenkammer beschickte Kommission; Karte der Dorfwarf Loquard
Deichrichter und Brauer Jan Peters unter anderem zu Loquard gegen Branntweinbrenner Willm Jacobs ebenda - Anlegung einer Wasserleitung aus einem Graben durch Gemeinheitsgrund zur Kornbrennerei, 2., 3. Instanz, Beweisverfahren in 1., 2., 3. Instanz, 6 Bände; Band 4 Bandnummer: 4 Datierung: 1780 - 1786 darin: Vorakte des Amts Pewsum hierzu; Untersuchung durch eine von Regierung und Kriegs- und Domänenkammer beschickte Kommission; Karte der Dorfwarf Loquard