Akten
Rechts- und Arbeitsgrundlagen für PGH und ELG
Enthält u. a.: Arbeitsordnung.- Diskussion über Veränderungen der PGH.- Anleitung für die Betriebsplanung der PGH.- Gesetzesblätter.- Richtlinie für die Arbeit in der Revisions-Kommission.- Statut der ELG.- Verordnung zur Gründung und den Tätigkeiten einer PGH, 1990.- Ausarbeitung zum Musterstatut der PGH.- Tabelle mit Aufstellung der Grundmittel der PGH.- Richtlinie für die Entwicklung der Kulturarbeit im Bereich der Handwerkskammer Leipzig.- Berichte und Beschlüsse zur Veteranenbetreuung und zum Feriendienst.- Bericht und Beschluss über die hervorragenden Leistungen der Neuerer- und Rationalisierungsbewegung.- Auszug aus der Umlageordnung der Handwerkammer Leipzig.- Mustergeschäftsordnung und Arbeitsordnung der ELG des Handwerks.- Abschrift über die Durchführung des Musterstatutes für die ELG.- Richtlinie und Schriftverkehr über die Warenbeschaffungskosten der ELG.- Schriftverkehr zur Verschmelzung der Bäckergenossenschaft Hainichen mit der Genossenschaft der Bäcker Döbeln.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20239 Handwerkskammer des Bezirkes Leipzig, Nr. 1297 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 9 Druckschriften.
Registratursignatur: 01
- Kontext
-
20239 Handwerkskammer des Bezirkes Leipzig >> 02. Kreisgeschäftsstellen >> 02.02 Kreisgeschäftsstelle Döbeln >> 02.02.03 Anleitung von Genossenschaften
- Bestand
-
20239 Handwerkskammer des Bezirkes Leipzig
- Laufzeit
-
1950 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kreisgeschäftsstelle Döbeln
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1950 - 1990