Monografie | Verordnung
Der Stadt Meißen Reyh-Brau- und Reyh-Schanck-Ordnung : wie solche vermöge gnädigsten Befehls, d.d. Dreßden den 21. Novembr. 1766. confirmiret : der brauberechtigten Bürgerschaft zu Rathhause den 18. Septbr. 1767. publiciret, hierauf zum öffentlichen Druck gebracht, und wovon einem jeden Brau- und Schanckberechtigten Hauß-Besitzer ein Exemplar eingehändiget worden
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yd 1542, QK
- VD 18
-
11222409
- Umfang
-
28 S. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Meißen : Schulz , 1767
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/72719
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-798548
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Meißen : Schulz , 1767
Ähnliche Objekte (12)
![Marci Pauli Veneti, Historici fidelissimi juxta ac præstantissimi, De Regionibus Orientalibus Libri III. : Cum Codice Manuscripto Bibliothecæ Electoralis Brandenburgicæ collati, exq[ue] eo adjectis Notis plurimùm tum suppleti tum illustrati. Accedit, propter cognationem materiæ, Haithoni Armeni Historia Orientalis: quæ & De Tartaris inscribitur; Itemque Andreæ Mulleri, Greiffenhagii, de Chataja, cuius prædictorum Auctorum uterque mentionem facit, Disquisitio; inque ipsum Marcum Paulum Venetum Præfatio, & locupletissimi Indices](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e1cc0337-26de-4152-80ba-cacd7224cfbb/full/!306,450/0/default.jpg)