Akten

Handakte des Rechtsanwalts und Notars Leist zu Magdeburg als Vertreter des Grafen Neidhardt von Gneisenau (Beklagter) im Prozess gegen die Gemeinde Sommerschenburg und den Maschienenbauer Reckling daselbst wegen Besitzstörung (betreffend den neuen Teich, dortigen Brunnen und Anger)

Archivaliensignatur
H 216, Nr. 1169 (Benutzungsort: Wernigerode)

Kontext
Gutsarchiv Sommerschenburg >> 02. Rittergut Sommerschenburg >> 02.19. Rechtsangelegenheiten und Prozesse >> 02.19.02. Prozesse
Bestand
H 216 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Sommerschenburg

Laufzeit
1902 - 1907

Weitere Objektseiten
Provenienz
Gutsarchiv Sommerschenburg
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1902 - 1907

Ähnliche Objekte (12)