Aufsatz
Welt- und Wundermagazin, worin Denkwürdigkeiten aus älterer und neuester Geschichte, erhabene Scenen auf und unter der Erde, geographische Miniaturdarstellungen und Cabinetsstücke aus den Schatzkammern der Natur in sorgfältig ausgeführten Kupferblättern aufgestellt und für Leser aus allen Ständen fasslich und unterhaltend beschrieben werden, von D. Carl Lang. Erster Band. Leipzig, bey Dürr. 1809. IV u. 349 S. gr. 8. 45 Kupf.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Leipziger Literaturzeitung ; 1809
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Lang, Carl
- Erschienen
-
1809
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 10:59 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatz
Beteiligte
- Lang, Carl
Entstanden
- 1809
Ähnliche Objekte (12)

Leipzig, b. Tauchnitz: Tempel der Natur und Kunst. In einer Auswahl der interessantesten Darstellungen, aus den Reichen der Natur, aus dem Gebiete der Kunst, Sitten und Volksgewohnheiten, u. s. w. nach kostbaren in grossen Büchersammlungen befindlichen Originalkupferwerken und Beschreibungen der Engländer, Franzosen, Italiener u. a. für die Jugend und ihre Freunde bearbeitet und mit sechzehn Kupfertafeln versehn von C. A. Hirschmann. Erster Band. X und 210 S. gr. 8. Ohne Jahrzahl.

Die Nationen der Vorzeit, hauptsächlich in dem Zeiträume der Grösse von Griechenland und Rom, ihr häusliches Leben, ihre Arbeiten, Sitten und Gebräuche, zur angenehmen (und) belehrenden Unterhaltung der Jugend und ihrer Freunde, nach den besten Quellen bearbeitet und in Kupfern dargestellt, von D. Carl Lang. Erster Band. Mit XVI (illuminirten) Kupfertafeln. Leipzig, bey F. C. Dürr (1809) 262 S. gr. 8.

Wanderungen in den Tempelhallen der Natur; Blicke von den Geschöpfen zum Schöpfer. Belehrende Darstellung des Neuesten und Schönsten, was deutscher und ausländischer Forschungsgeist in den gesammten Naturreichen entdeckt hat und täglich entdeckt. Von D. Carl Lang. Erster Band. Mit XII (illum.) Kupfertafeln. Leipzig, bey Dürr, (1809) X u. 154. S. gr. 8.
![[Sammelrezension:] 1) Berlin, b. Maurer: Die junge Stickerin. Ein Taschenbuch für Frauenzimmer, zur Uebung im Sticken und Malen a. d. J. 1801. Mit einem in Seide gestickten Modelblatte, 15 ausgemalten und schwarzen Kupfern, und einer ausführlichen Anweisung zur Stickerey, von C. A. Hirschmann. --- 2) Ebend.: Taschenbuch für junge Zeichner auf das J. 1801. Ein Neujahrgeschenk für gute Kinder. Nach dem englischen Werke: the compleat Drawing - book bearbeitet, und mit eigenen Blättern vermehrt von C. A. Hirschmann.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cdb12968-616e-469d-8c59-f8f60a2b2635/full/!306,450/0/default.jpg)