Bestand
Regionaler Planungsverband Leipzig-Westsachsen (Bestand)
Geschichte: Der Regionale Planungsverband Westsachsen wurde am 06.11.1992 als Träger der Regionalplanung für das Gebiet der kreisfreien Stadt Leipzig sowie der Landkreise Leipzig, Delitzsch, Borna, Geithain, Grimma, Wurzen, Eilenburg, Torgau, Oschatz und Döbeln gebildet. 2010 erfolgte seine Umbenennung in "Leipzig-Westsachsen" mit Zuständigkeit für die kreisfreie Stadt Leipzig und die Landkreise Leipzig und Nordsachsen.
Der Regionale Planungsverband Leipzig-Westsachsen ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts nach § 4 Abs. 1 SächsLPlG in seinem räumlichen Zuständigkeitsbereich für die Aufstellung des Regionalplans zuständig. Braunkohlenpläne stellen als Teilregionalpläne einen Bestandteil des Regionalplans dar.
Der Regionale Planungsverband Leipzig-Westsachsen betreibt vielfältige Aktivitäten zur Regionalentwicklung, begleitet Regionalinitiativen oder Projekten fachlich und erstellt qualifizierte Informationsangebote für Kommunen, Verwaltung und die interessierte Öffentlichkeit.
Inhalt: Druckschriften zu Jahresberichten, Regionalplan und Braunkohlenplänen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22456
- Extent
-
0,38 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 05. Freistaat Sachsen seit 1990 >> 05.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 05.03.01 Inneres >> 05.03.01.01 Ministerium, zentrale Einrichtungen
- Date of creation of holding
-
1998 - 2017
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1998 - 2017