Karten und Pläne
Tagebau-Wiederurbarmachung Pödelwitz-Schleenhain
Enthält u.a.: Begrenzunglinien der Flächen des Abraum- Gewinnungs- und Verkippungsbetriebs.- Oberkanten des Baggerschnitt- und der Kippung.- Wieder urbar gemachte Flächen.
Enthält auch: Interne Richtlinien [des OBA] zur Führung der Übersichtskarte über die Tagebau-Wiederurbarmachung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. H16368 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fertigungsart: kolorierte Lichtpause
Kartentype: Flurkarte
Maßstab: 1:5000
Farbe: mehrfarbig
Format: 30 x 42
Registratursignatur: zu I 3404/4/42
- Kontext
-
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 1. Übersichtskarten >> 1.2. Sachsen, links der Elbe >> 1.2.3. Sonstige Übersichtskarten
- Bestand
-
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
- Laufzeit
-
1942
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Oberbergamt
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- 1942