Innenausstattung
Innenausstattung mit Herrscherallegorien des Hauses Savoyen
Ausschnitt: Die Scheinarchitektur in der Gewölbezone
- Location
- 
                Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
 
- Other number(s)
- 
                fln0583568z_p (Bildnummer)
 
- Measurements
- 
                6x6 (Negativ)
 
- Related object and literature
- 
                hat Teil: Die Krönung des savoyischen Wappens (Unterdokument)
 hat Teil: Die Bestätigung der Herzogswürde von Amadeo VIII. (Unterdokument)
 hat Teil: Szenen aus dem Leben des Amadeo VIII. (Unterdokument)
 hat Teil: Szenen aus dem Leben des Amadeo VIII. (Unterdokument)
 hat Teil: Allegorie des Hauses Savoyen mit der Personifikation des Flusses Rodano und dem Herzogtum Aosta (Unterdokument)
 Literatur: Gianelli, Ida und Marcella Beccaria (Hg.): Castello di Rivoli Museo d'Arte Contemporanea: la residenza sabauda, la collezione, Turin (u. a.) 2003, S. 393-394; De Angelis, Maria: Isidoro Bianchi, Bergamo 1993, S. 76-78
 
- Classification
- 
                Wandmalerei & Deckenmalerei (Gattung)
 
- Subject (what)
- 
                Triumph Tugend(haftigkeit) Name
 historische Person
 Porträt
 Mensch
 Mann
 Knabe
 Junge
 Identität Amorette
 Triumph (allegorisch und symbolisch) (ICONCLASS)
 Tugenden des Herrschers (ICONCLASS)
 historische Personen (ICONCLASS)
 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
 
- Subject (where)
- 
                Rivoli (Turin) (Standort)
 Castello di Rivoli & Museo d'Arte Contemporanea (Standort)
 Saal (Standort)
 Sala di Amadeo VIII & Sala della Incoronazione (Standort)
 
- Event
- 
                Fotografische Aufnahme
 
- (who)
- 
                Sigismondi, Roberto (Fotograf)
 
- (when)
- 
                1989
 
- Event
- 
                Herstellung (Werk)
 
- (who)
- 
                Bianchi, Isidoro (Maler)
 Bianchi, Isidoro (Werkstatt) (Maler)
 
- (when)
- 
                1623-1628
 
- Event
- 
                Restaurierung
 
- (when)
- 
                1979-1984
 
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
- 
                
                    
                        16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Innenausstattung
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Bianchi, Isidoro (Maler)
- Bianchi, Isidoro (Werkstatt) (Maler)
Time of origin
- 1989
- 1623-1628
- 1979-1984
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    