Akte
Bekämpfung innerer Unruhen und Streiks und Genehmigung von Versammlungen Bd. 1
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Streik bei der Durchführung von Notstandsarbeiten in Blomberg, 1918; Spartakistische Umtriebe und Bildung einer Bürgerwehr in Lage, 1919; Stellungnahme Max Staerckes zum Knabenmord in Pivitsheide, 1919; Einbruchdiebstähle im Lebensmittelgeschäft Wilhelm Tintelnot, Lemgo, 1919; Transportarbeiterstreik in Detmold, 1919; Holzarbeiterstreik in Detmold, 1919; Vermerk des Landespolizeidirektors zu Sicherungsmaßnahmen im Falle von Unruhen, 1919; Bericht des Schuldieners Heinrich Kroos, Bürgerschule Schötmar, über eine Bedrohung durch Halbwüchsige zur Aufgabe seines Amtes, 1919; Kontrolle russischer Kriegsgefangener in Sennelager während ihres Urlaubs, 1919; Einsatz der Reichswehr bei Lebensmittelunruhen in Osnabrück, 1920; Flugblatt der Bezirksleitung der V.K.P.D. mit Ankündigung eines Bildungskurses zu "Kommunismus und Kapitalismus" in Bielefeld, 1921; Liste mit Mitgliederzahlen der V.K.P.D. in Lippe, 1921; Berichte des Gastwirts Heinrich Sauer und des Oberkellners Gustav Wemper über die Vorgänge auf der Grotenburg am Tage nach der Ermordung Matthias Erzbergers, 1921; Flugblatt: "Propaganda der Tat! Der organisierte rote Schrecken! Kommunisitsche Parade-Armeen oder organisierter Bandenkampf im Bürgerkrieg von Karl Plättner, 1921; Bericht über Arbeiterstreik bei den Dörentruper Sand- und Thonwerken, 1922; Anweisungen des Wehrkreiskommandos VI. über Sperrung und Überwachung des Nachrichtenverkehrs im Unruhefall, 1923; Streik der Holzarbeiter bei der Firma Neugarten und Eichmann. Vereinigte Möbelfabriken in Detmold, 1924; Streik bei Hofmann's Stärkefabriken in Bad Salzuflen, 1924; Abhaltung eines Gauthings des Stahlhelms, Gau Cheruskerland in Oerlinghausen, 1928; Abänderung der Grundsätze für die Ausübung des Sicherheitsdienstes der Polizei bei Unruhen, 1931; Streik der Weserschiffer, 1932; Streik bei der Möbelfabrik Rönn, Haarmann u. Co., Schötmar, 1932; Redeverbot für Adolf Hitler in Detmold, 1926; Redeverbot für Adolf Hitler im Freistaat Preußen, 1925; Gesuch des Carl Herdejost, Detmold, um Genehmigung einer öffentlichen Versammlung der NSDAP mit dem Redner Adolf Hitler, 1926;
- Former reference number
-
L 80 I e P Nr. 25 Bd. 1
- Context
-
Systemwechsel 1918/19 >> 1. Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.1. Revolution / Unruhen / Umbruch
- Holding
-
ASTI.1 Systemwechsel 1918/19
- Date of creation
-
1918 - 1932
- Other object pages
- Provenance
-
Dummie
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:14 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1918 - 1932