Münze

Preußen: Herzogtum

Vorderseite: ALBER D G MAR BRAN DVX PRVSS - Brustbild Alberts im Harnisch nach rechts. Auf dem Hals ein Gegenstempel (Doppelkreuz mit Haken) aus Danzig.
Rückseite: III / GROSS AR / TRIPLEX / ALBER DVC / PRV[S]SIE / 1535 - Sechszeilige Aufschrift.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Auf der Vorderseite ein Gegenstempel der Stadt Danzig aus dem Jahr 1577.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventarnummer
18230887
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 2.58 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Vgl. K. Dost, Münzen im Preussenland. Herzogtum Preußen und Provinz Ostpreußen im Königreich 1525-1821 (1990) 66 f. Nr. 120-124 (Vs.) und Nr. 118-119 (Rs.). - Zum Gegenstempel vgl. J. Dutkowski - A. Suchanek, Corpus Nummorum Gedanensis (2000) 65 f.

Klassifikation
Dreigröscher (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
16. Jh.
Brandenburg-Preussen (-1918)
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Russische Föderation
Ostpreußen
Königsberg (Kaliningrad)
(wann)
1535
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1861
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Ähnliche Objekte (12)