Akten

Hegelmaier, Christoph Friedrich * 4.9.1833

Enthält: Verweis(e):
UAT 49/41, 17: eing. 19.10.1850=WS 1850/51; Vater in Sulz.
UAT 49/50, 77: eing. 23.4.1855=SS 1855; Vater in Sulz.
UAT 5/30, 227'-10: Christof Friedrich H.; imm. 19.11.1850=WS 1850/51.
UAT 5/31, 38'-9: NR: Friedrich H.; imm. 4.5.1855= SS 1855.

Archivaliensignatur
UAT 40/87,84
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: NDB 8, 223f. Großmann, Nr. 61.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Hegelmaier

Vorname: Christoph Friedrich

Geburtsdatum: 4.9.1833

Geburtsort: Sülzbach/OA Weinsberg

Todesdatum: 25.5.1906

Sterbeort: Tübingen

Konfession: [ev.]

Fach: med.

Ort: aus Sulz

Studiendauer/Laufzeit: 1850-1856

Vater: [Dr.phil.] Carl Gottlieb Friedrich (Karl) Hegelmaier (1804-1865), Dekan in Sulz.

Mutter: [Luise Hegelmaier geb. Binder].

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Carl August Hegelmaier (1835-?).; Schwiegervater: Albert Friedrich Veiel (1806-1874).

Mitgliedschaft: Mitglied der Burschenschaft Nordland. Siehe: Mitgliederverzeichnis Normannia 1940, A 103.

Bisherige Studienorte: (Laut Zeugnissen): 1855: München.

Beruf/Stand: Dr.med. et chir. Tübingen (Diplom: 4.5.1860); Prof. für angewandte Botanik in Tübingen; Vater des Ernst Hegelmaier (1862-1883), des Leopold Hegelmaier (1866-1937) und der Anna Hegelmaier (1870-1939).

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> H >> He - Hez
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Hegelmaier, Christoph Friedrich (1833-1906)

Laufzeit
1850

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1850

Ähnliche Objekte (12)