Akten
Advokaten-Probeschriften, Buchstabe S
Enthält: August Christian Stöter, Naumburg.- Ernst Heinrich Schmorl.- Carl Eduard Schnabel.- August Wilhelm Schedlich, Meißen.- Karl Eduard Schaarschmidt, Schwarzenberg.- Friedrich Wilhelm Schäfer, Dresden.- Franz Adolph Schedlich, Wolkenburg.- Wilhelm Heinrich Sohr, Görlitz.- Friedrich August Karl Stockmann, Kelbra.- Ferdinand Schmidt, Plauen.- August Wilhelm Schmidt, Leipzig.- Carl Traugott Streubel, Gräfenhain.- Friedrich Gotthelf Schmidt, Wittenberg.- Johann Carl Securius, Annaburg.- Gottlob August Schreiber, Königswalde (sö. Annaberg).- Friedrich Wilhelm Schreyer, Oelsnitz.- Gustav Wilhelm Schubert, Bernstadt (sö. Löbau).- Friedrich Eduard Schubart, Nossen.- Carl Wilhelm Theodor Sterzel, Mügeln.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10079 Landesregierung, Nr. 0055 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Lit. S; Rep. 2
- Kontext
-
10079 Landesregierung >> Archivalien
- Bestand
-
10079 Landesregierung
- Laufzeit
-
1790 - 1831
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:19 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1790 - 1831