Schriftgut
Eingaben zu Rechtsfragen: Bd. 5
Enthält:
Hermann Breuer zur Marburger Rede, 29.6.1934.
Verhaftung des Oberleutnant Duesterberg, 2. Bundesführers des Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten und Schutzhaft des Prinzen Ernst Heinrich von Sachsen, Juli - Aug. 1934.
Verhaftung des Kaplans Steinbach u.a. in Düsseldorf-Wersten, Jan. - Feb. 1934.
Schriftwechsel zwischen dem Büro des Stellvertreters des Reichskanzlers und dem Geheimen Staatspolizeiamt wgen der im Zusammenhang des 30. Juni 1934 (Röhm-Putsch) beschlagnahmten Akten, Juli - Aug. 1934.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 53/189
- Alt-/Vorsignatur
-
52 C
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Stellvertreter des Reichskanzlers (Franz von Papen) >> R 53 Stellvertreter des Reichskanzlers (Franz von Papen) >> Rechtsfragen >> Recht und Nationalsozialismus >> Eingaben zu Rechtsfragen
- Bestand
-
BArch R 53 Stellvertreter des Reichskanzlers (Franz von Papen)
- Laufzeit
-
Jan. - Aug. 1934
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stellvertreter des Reichskanzlers (Franz von Papen), 1933-1935
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Jan. - Aug. 1934