Schriftgut

Protokoll Nr. 38/69 .- Sitzung am 14. Oktober 1969: Bd. 3

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/1246
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/1395 bis 1396
Beschlussauszüge: DY 30/4742
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Bericht über die Besprechungen am 7. Oktober 1969 - 3. Entwurf eines Schreibens des Bundesvorstandes des FDGB an den DGB - 4. Argumentation zur Teilnahme der Berliner Vertreter an den Abstimmungen der Volkskammer - 5. Konsultation mit dem stellvertretenden polnischen Außenminister - 6. Konsultation über die Auswertung der Internationalen Beratung in Moskau - 7. Die Wissenschaftsorganisation der chemischen Industrie der DDR - 8. Grundsatzregelung für die Gestaltung des ökonomischen Systems des Sozialismus in der DDR im Zeitraum 1971 bis 1975 - 9. Grundlinie der städtebaulichen und architektonischen Gestaltung des Stadtzentrums Frankfurt (Oder) - 10. Fragen der Akademiereform - 11. Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen der DDR und der VAR - 12. Auftreten der Delegation der DDR auf der 2. Tagung der Gemeinsamen Kommission zur Vertiefung der wissenschaftlich-technischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Mechanisierung und Chemisierung der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft zwischen der DDR und der UdSSR - 13. Festveranstaltung zum 100. Geburtstag W. I. Lenins - 14. Bestätigung des Vorsitzenden der BPKK der Bezirksleitung Cottbus - 15. Auszeichnungen - 16. Urlaub des Genossen W. Ulbricht

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/45501
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/2A/1396
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1961-1970, Band 3 >> Sitzungen 1969 >> Oktober >> Protokoll Nr. 38/69 .- Sitzung am 14. Oktober 1969
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1969

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1969

Ähnliche Objekte (12)