Akten
Michaelis Stolln, ab 1782 Michaelis Stolln und Neuer Segen Gottes Fundgrube, am hinteren Schottenberg bei Schlettau
Enthält u.a.: Verbau der Zubuße der Gewerken des Neuen Wundersegen Gottes Stolln an der Zschopau auf dem Michaelis Stolln.- Gesuch der Bürgerschaft von Schlettau um Vergewerkschaftung der außer den zugeteilten 40 Land- und Tranksteuerkuxen verbleibenden Bergteile.- Aufstände und Grubenberichte.- Konsolidation von Neuer Wundersegen Gottes Stolln mit der Schlettauer Kommunzeche Michaelis Stolln.- Gewerkenverzeichnis von Neuer Wundersegen Gottes Stolln.- Statistische Angaben beider Berggebäude ab 1778.- Vorschuss zum Bau eines Pochwerkes und Stoßherdes.- Berichtigung des der Gewerkschaft verliehenen Feldes Michaelis Fundgrube und Maßen, Neuer Segen Gottes Fundgrube und Maßen sowie Schlettauer Glück Fundgrube und Maßen.- Setzung des erkrankten Steigers Frenzel ins Almosen.- Aufgewältigung eines alten Tageschachtes zur Beseitigung des Wettermangels.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 737 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Context
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 13. M >> 13.3. M - weitere Gruben
- Holding
-
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
- Date of creation
-
1780 - 1816
- Other object pages
- Provenance
-
Prov.: Bergamt Annaberg
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1780 - 1816