Archivale
Fluchtlinienfestsetzungen Bezirk 07 -Charlottenburg- (Generalia)
Enthält: Bismarckstraße 33 Ecke Krumme Straße 73.- Gelände zwischen Ringbahn, Fredericastraße, Soorstraße, Haeselerstraße, Königin-Elisabeth-Straße und alter Luisen-Kirchhof mit Knobelsdorffstraße.- Gelände zwischen Kaiserdamm, Ringbahn und Verbindungsbahn Charlottenburg-Spandau mit Markomannenallee, Frankenallee, Salierallee und Thüringerallee.- Mustersiedlung für Bauaustellung 1931.- Messegelände Berlin.- Reichskanzlerplatz und Kaiserdamm Ecke Pommernallee.- Historische Teile der früheren Stadt Charlottenburg sowie Sophie-Charlotten-Straße nördlich der Spandauer Straße.- Rognitzstzraße zwischen Fredericastraße und Straße 35g.- Straße 15b zwischen Wernigeroder Straße und Ilsenburger Straße sowie Nordhausener Straße und Quedlinburger Straße mit Ecken Wernigeroder Straße.- Werner-Siemens-Straße, Fraunhoferstraße und Berliner Straße.- Königin-Elisabeth-Straße zwischen Spandauer Berg und Haeselerstraße.- Fußweg in Verlängerung der Hohensteinallee zwischen Tannenbergallee und Bezirksgrenze.- Gelände am Rupenhorn.- Gelände zwischen Teufelsseestraße, Dauerwald, Waldschulallee, Sportplatz und Anschlußbahn Spandau-Charlottenburg (Siedlung Heerstraße) mit Kurländer Allee, Marienburger Allee, Neidburgallee Ecke Waldschulallee, Straße 41, 42 und 57.- Gelände zwischen Kaiserin-Augusta-Allee, Quedlinburger Straße und Klausthaler Straße.- Am Rupenhorn und Fußweg zwischen Straße 37 und Bezirksgrenze, Havelchaussee und an der Heerstraße.- Gelände zwischen Eisenbahnstraße, Keplerstraße und Olbersstraße.- Siedlung Ruhleben mit Teilplan "Sportforum".- Ostseite des Schloßgarten Charlottenburg.- Siedlung Ruhleben mit Teilplan Straße 1 und Straße An der Fließwiese.- Schwarzburgallee zwischen Westendallee und Hamburger Anschlußbahn.- Siedlung Ruhleben mit Teilplan "Ruhleben Nordost".- Saldernstraße, Rognitzstraße und Knobelsdorffstraße (Bahngrundstücke).- Siedlung westlich vom Messegelände, südlich vom Kaiserdamm und Alemannenstraße (Bahngrundstücke).- Heerstraße (Bahngrundstücke).- Maikowskistraße und Richard-Wagner-Straße sowie Deutsches Opernhaus.- Königsweg zwischen S-Bahnhof Deutschlandhalle und AVUS-Nordtor und Königin-Elisabeth-Straße (Bahngrundstücke).
- Reference number
-
A Rep. 010-02 Nr. 31683
- Former reference number
-
A Rep. 010-02 Nr. STA Rep. 10-02 Nr. 31683 (früher Nr. 16767)
- Further information
-
Microfilm/-fiche: MF (unter STA Rep. 10-02 Nr. 16767, Fiches-Ende)
Band: Bd. 2
- Context
-
A Rep. 010-02 Magistrat der Stadt Berlin, Städtische Baupolizei >> 01. Generalia >> 01.03. Öffentliche Bauten und Flächen, Grünanlagen >> 01.03.04. Fluchtlinienpläne und -festsetzungen, städtische Neuvermessung
- Holding
-
A Rep. 010-02 Magistrat der Stadt Berlin, Städtische Baupolizei
- Indexbegriff subject
-
Bauaustellung 1931
Deutsches Opernhaus (Charlottenburg)
Messegelände Berlin (Charlottenburg)
Schlossgarten Charlottenburg
Siedlung Heerstraße (Charlottenburg)
Siedlung Ruhleben (Charlottenburg)
Sportforum (Siedlung Ruhleben)
- Indexentry place
-
Alemannenstraße (Charlottenburg)
Am Rupenhorn (Charlottenburg)
An der Fließwiese (Charlottenburg)
Berliner Straße (Charlottenburg)
Bismarckstraße 33 (Charlottenburg)
Eisenbahnstraße (Charlottenburg)
Frankenallee (Charlottenburg)
Fraunhoferstraße (Charlottenburg)
Fredericastraße (Charlottenburg)
Haeselerstraße (Charlottenburg)
Havelchaussee (Charlottenburg)
Heerstraße (Charlottenburg)
Hohensteinallee (Charlottenburg)
Kaiserdamm (Charlottenburg)
Kaiserin-Augusta-Allee (Charlottenburg)
Keplerstraße (Charlottenburg)
Klausthaler Straße (Charlottenburg)
Knobelsdorffstraße (Charlottenburg)
Königin-Elisabeth-Straße (Charlottenburg)
Königsweg (Charlottenburg)
Krumme Straße 73 (Charlottenburg)
Kurländer Allee (Charlottenburg)
Maikowskistraße (Charlottenburg)
Marienburger Allee (Charlottenburg)
Markomannenallee (Charlottenburg)
Neidburgallee (Charlottenburg)
Nordhausener Straße (Charlottenburg)
Olbersstraße (Charlottenburg)
Pommernallee (Charlottenburg)
Quedlinburger Straße (Charlottenburg)
Reichskanzlerplatz (Charlottenburg)
Richard-Wagner-Straße (Charlottenburg)
Rognitzstzraße (Charlottenburg)
Rupenhorn (Charlottenburg)
Saldernstraße (Charlottenburg)
Salierallee (Charlottenburg)
Schwarzburgallee (Charlottenburg)
Soorstraße (Charlottenburg)
Sophie-Charlotten-Straße (Charlottenburg)
Spandauer Straße (Charlottenburg)
Straße 001 (Charlottenburg)
Straße 015b (Charlottenburg)
Straße 037 (Charlottenburg)
Straße 041 (Charlottenburg)
Straße 042 (Charlottenburg)
Straße 057 (Charlottenburg)
Tannenbergallee (Charlottenburg)
Teufelsseestraße (Charlottenburg)
Thüringerallee (Charlottenburg)
Waldschulallee (Charlottenburg)
Werner-Siemens-Straße (Charlottenburg)
Wernigeroder Straße (Charlottenburg)
- Date of creation
-
1929 - 1937
- Other object pages
- Provenance
-
Hochbaudeputation, Baupolizei
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 11:58 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1929 - 1937