Archivale
Regelung des jüdischen Gemeinwesens im Departement der westpreußischen Kammer, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Abgaben der tolerierten Juden
- Verkündung des Generaljudenreglements vom 17. April 1750 und 17. April 1797 für West-, Süd- und Neuostpreußen
- Bürgerrechtsfähigkeit von Juden
- Vergabe von Prämien für die Ausbildung von Juden
- Niederlassung von Juden
- Besitz von Häuser durch Juden.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1005 Nr. 2 Bd. 2
- Umfang
-
1,5 cm
- Bemerkungen
-
Bd. 1 nicht überliefert (Der Band 1798 vom Generaldirektorium dem Generalfiskal übergeben und nicht zurückerhalten.)
- Kontext
-
Ministerium des Innern >> 02 Abteilung I Generalabteilung (1723 - 1945) >> 02.34 Sektion 34 Verhältnisse der Juden (1723 - 1929) >> 02.34.03 Judenwesen. Einzelne Landesteile (1808 - 1921) >> 02.34.03.15 Juden in Westpreußen (1798 - 1850)
- Bestand
-
I. HA Rep. 77 Ministerium des Innern
- Laufzeit
-
1798 - 1808
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1798 - 1808