Akten
Handwerks-, Zunft- und Innungssachen (Bd. 3)
enthält u.a.: Enthält:
1.) Leinenweber; das Abstellen des Hausierens außerhalb der Messen und Jahrmärkte; 1756.
2.) Pfuscherei des unzünftigen Untertanen, vulgo Schwabenweber zu Dürrenmungenau;1768.
3.) Streitsachen der Stadt- und Landmeister des Weberhandwerks wegen des Arbeitens aus der Stadt und in die Stadt; 1769.
4.) Schmiede und Wagner, hier die Beschwerde des Johann Matthias Lechner zu Winkelheid 1768.
5.) Protokoll über die Beschwerde des Schneiderhandwerks gegen den Säckler Schafner wegen Hosenmachens; 1742.
6.) Einzünftung des Schneiders Conrad Müller zu Windsbach; 1743.
7.) Meisterrechtsgesuch des Schulmeisters Schilfarth zu Bertholdsdorf; 1756.
8.) Maurer- und Zimmerhandwerk, die Handhabung zwischen Stadt und Land 1759, dann Bestimmung eines Tagslohns für die Meister, Gesellen und Jungen 1769.
9.) Büttnerzunft, hier Widersetzlichkeit gegen die Aufnahme des Büttnergesellen Johann Andreas Lanzendörffer als Meister; 1749.
10.) Einzünftung des Georg Leonhard Süß zu Petersaurach in das Büttnerhandwerk, dann die von dem unzünftigen Büttner Bartsch (?) unternommene Pfuscherei; 1763.
11.) Aufnahme des Peter Rückert in die Schuhmacherzuft; 1748.
12.) Meisterwerdung des Johann Matthäus Bauer, Bürgers und Schuhmachers zu Windsbach; 1761.
13.) Feilhaben der Schuhmacher auf Märkten.
14.) Meisterwerdung des neuen Seilers Georg Nikolaus Edel zu Windsbach; dann die aufzurichten gewillte Sattler-, Schwarz- und Schönfärberei-, auch Seilerzunft; 1757.
15.-18.) Nagelschmiede
19.-20.) Aufnahme des Rotgerbers Wolfgang Braun in die Ansbacher Gerberzunft und dessen Meisterwerdung; 1746.
21.) Strumpfwirker.
22.) Einzünftung des Drechslers Michel Harreisen in die Ansbacher Drechslerzunft; 1746.
23.) Perückenmacher:
24.) Hafner.
25.) Kupferschmiede.
26.) Glaser.
27.) Buchbinder.
28.) Stadtmusikanten.
29.) Apotheker und deren Verpflichtung.
30.) Konzepte zu Geburts- und Lehrbriefen; 1745-1775 (43 Prod.)
- Reference number
-
Ansbacher Archivalien 15986
- Former reference number
-
Rep. 165 a Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Oberamtsakten 1686
- Further information
-
Äußere Beschreibung: Pappband, leicht beschädigt
- Context
-
Ansbacher Archivalien >> Mittel- und Unterbehörden (einschl. Kommunen und Pfarreien) >> Windsbach, Ober- und Kastenamt >> 1.39. Handwerks- und Innungssachen
- Holding
-
Ansbacher Archivalien
- Indexbegriff subject
-
Musikant
- Indexentry person
-
Lechner, Johann Matthias
Schafner
Müller, Conrad
Schilfarth
Lanzendörffer, Johann Andreas
Rückert, Peter
Süß, Georg Leonhard
Bauer, Johann Matthäus
Braun, Wolfgang
Harreisen, Michel
- Indexentry place
-
Winkelhaid (Lkr. Nürnberger Land)??
Bertholdsdorf (Gde. Windsbach, Lkr. Ansbach)
Petersaurach (Lkr. Ansbach)
Windsbach (Lkr. Ansbach)
Ansbach, Handwerkerzunft
- Date of creation
-
1742-1776
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1742-1776