Drucksachen

Das Leben der Familien Dörffel und Kretzschmar vor sechs Generationen

Enthält u. a.: Band 1 und 2: August Friedrich Dörffels (1788 - 1847) beruflicher Werdegang zum Kammer-Rat des Fürsten von Schönburg sowie Erbteilung nach seinem Tod.- Band 3 und 4: Ottokar Dörffels (1818 - 1906) beruflicher Werdegang als Bürgermeister von Glauchau sowie Briefe nach der Auswanderung 1856 nach Brasilien an die Familie.- Band 5: Dokumente zu den Familien August Friedrich Dörffel und Carl Gottlieb Hermann Kretzschmar, vor allem abschriftliche Briefe von Alfred Dörffel (1821 - 1905), dem bedeutender Musikwissenschaftler, der sich sehr um das Leipziger Gewandhaus und um den Musikverlag C. F. Peters verdient gemacht hat.- Band 6: Hermann Kretzschmars (1846 - 1907 ) Briefwechsel mit Eltern und Geschwistern, vor allem seine Erlebnisse als Soldat während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 betreffend.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22179 Genealogische Mappenstücke, Nr. Ma-CD 051 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Verfasser: Dr. Ing. Günter Kretzschmar

Erscheinungsort: Nürnberg

Umfang: 314 MB

Verweis: siehe: Bestand 32875 Familiennachlass Dörffel Kretzschmar

Kontext
22179 Genealogische Mappenstücke >> 04. Familiengeschichten, Ahnentafeln, Stammtafeln, Stammbäume, Stammlisten >> 04.01 Ostdeutschland >> 04.01.01 Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke

Laufzeit
2012

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Drucksachen

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)