Archivale

Fotonegative Griechenland / Saloniki u. Skripou, Polen / Gnesen, Tschechien / Mies u. Prag

Enthält:
3088/1 - 4: Saloniki, Demetriuskapelle, Kapitell aus dem Langhaus, 1971 u. 1972
3088/5: Skripou - Orchomenos, Inschrift an der Ostfassade der Kirche, 1977
3088/6: Gnesen, Polen, Dom, Bronzetür, 12. Jh., 1974
3088/7: wie oben, Detail: Gebet am Grab der Märtyrer, linke Seite, 1974
3088/8: wie oben, Geburt des Heiligen Adalbert, 1974
3088/9: wie oben, Eintritt Adalberts in die Gelehrtenschule von Magdeburg, 1974
3088/10 u. 11: Mies, Rathaus, 1971
3088/12: Prag, Altstädter Rathaus, von Westen, Erker von 1381, 1971

Archivaliensignatur
E 10/123 Nr. 3088
Umfang
Umfang/Beschreibung: 12 Mittelformatnegative (5,5 x 5,5 cm)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Heiliger Adalbert

Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Sakralbauten

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Baudetails

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Öffentliche Bauten

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Verwaltung

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative

Kontext
NL Eugen Kusch
Bestand
E 10/123 NL Eugen Kusch

Indexbegriff Sache
Kapitell
Inschrift, griechisch
Dom, Gnesen
Tür, bronzebeschlagen
Märtyrer
Heiliger Adalbert
Rathaus
Erker
Indexbegriff Ort
Gnesen
Griechenland
Magdeburg
Mies
Prag
Saloniki
Skripou, Griechenland

Laufzeit
1971 - 1974

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1971 - 1974

Ähnliche Objekte (12)