Zeichnung

Gruppe von Auferstehenden aus Michelangelos Jüngstem Gericht (rechte Gruppe)

Alternativer Titel
Gruppe der aus den Gräbern Auferstehenden im Jüngsten Gericht : Rechter Teil (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
621
Weitere Nummer(n)
621 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 388 x 520 mm
Material/Technik
Schwarze Kreide auf blau meliertem geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Oval
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten rechts Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
ist abgeleitet von: Michelangelo Buonarroti: Jüngstes Gericht, 1508-1512, Fresko. Palazzo Apostolico, Cappella Sistina, Città del Vaticano, Rom

Klassifikation
Klassizismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: die Auferstehung der Toten (beim Jüngsten Gericht) (+ Variante)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)

Kultur
Deutsch; Florentinisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Rom
(wann)
1741
Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1508 - 1512
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1741
  • 1508 - 1512

Ähnliche Objekte (12)