Bestand
B Rep. 138 Fachhochschule für Wirtschaft (Bestand)
Vorwort: B Rep. 138 - Fachhochschule für Wirtschaft Berlin
1. Institutionsgeschichte
Die Fachhochschule für Wirtschaft Berlin ist die Nachfolgebehörde des Hochschulinstituts für Wirtschaftskunde Berlin. Am 12. Mai 1947 wurde das Hochschul-Institut für Wirtschaftskunde Berlin auf Initiative der Abteilung für Volksbildung des Magistrats als städtische Einrichtung gegründet. Es stand unter der Leitung von Professor Rogowsky. Ziel des Instituts war die Synthese von Praxis und Wissenschaft, während die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät and er Berliner Universität nur dem reinen Hochschulstudium diente. Die Fakultät wurde von der Verwaltung für Volksbildung der sowjetischen Besatzungszone anstelle der früheren Wirtschaftshochschule errichtet.
Am 3. Dezember 1948 ist das Hochschul-Institut für Wirtschaftskunde Berlin aus dem Gebäude der früheren Wirtschaftshochschule in der Neuen Friedrichstraße in die Westsektoren, in den Bezirk Schöneberg, Badensche Straße 50-51, verlegt worden. Durch Senatsbeschluss vom 26. Oktober 1965 vereinigte man das Hochschul-Institut für Wirtschaftskunde Berlin mit der Staatlichen Höheren Wirtschaftsschule zur Wirtschaftsakademie Berlin. Sie setzte sich aus zwei Abteilungen zusammen:
Die Abteilung I bildete im Tageslehrbetrieb aus und ist Nachfolgerin der Staatlichen Höheren Wirtschaftsschule Berlin.
Die Abteilung II führte im Abendlehrbetrieb geschlossene Studiengänge durch und ist Nachfolgerin des Hochschul-Instituts für Wirtschaftskunde Berlin.
Durch das Gesetz über die Fachhochschulen im Lande Berlin vom 17. November 1970 wurden die Abteilungen I und II der Wirtschaftsakademie Berlin mit Wirkung zum 1. April 1971 in die Fachhochschule für Wirtschaft übergeleitet.
Enthält:
Organisation.- Personal.- Finanzen.- Kuratorium.- Allgemeiner Studentenausschuss (AstA).
Erschlossen: 111 [AE] 3.00 [lfm]
Nicht erschlossen: 40.80 [lfm]
Laufzeit:
1948 - 1990
Benutzung:
Findbuch
Benutzungsbeschränkung
Verweise:
-> LAB B Rep. 014 Senatsverwaltung für Wissenschaft und Forschung
- Bestandssignatur
-
B Rep. 138
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> B Bestände (West-) Berliner Behörden bis 1990 >> B 2 Senat von Berlin >> B 2.2 Nachgeordnete Einrichtungen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:12 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand