Urkunde

1.) Zwei Hufen arthaftiges Land zu Krebeck [Gem., Lkr. Göttingen]; 2.) ein Viertel und vier Acker Land, ein Siedelhof, zwei Gärten, ein Hof, zwei ...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 10386
Alt-/Vorsignatur
A I u, Reiter sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Johann Friedrich Reiter, Johann Friedrich Methe und Heinrich Eberhard als Vormünder der Söhne des verstorbenen Nikolaus Hartwig Reiter, Johann Wilhelm und Georg Ludwig Reiter zu Bovenden
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Zwei Hufen arthaftiges Land zu Krebeck [Gem., Lkr. Göttingen]; 2.) ein Viertel und vier Acker Land, ein Siedelhof, zwei Gärten, ein Hof, zwei Schwad Gras auf der (Suydwiese) in Dorf und Feldmark zu Wöllmarshausen [Ortsteil der Gem. Gleichen, Lkr. Göttingen]; 3.) 29 Morgen Land zu Alten-Grone [heute Grone, Stadtteil von Göttingen, Lkr. Göttingen]; 4.) ein Siedelhof und zwei freie Hufen Land, frei von jeder Unpflicht, vor Mengershausen [Ortsteil der Gem. Rosdorf, Lkr. Göttingen]; 5.) anderthalb Hufen Land zu Rosdorf [Gem., Lkr. Göttingen]; 6.) zwei Hufen Land, ein Haus und Hof mit allem Zubehör in Dorf und Feldmark zu Kleinschneen [Ortsteil der Gem. Friedland, Lkr. Göttingen]. Die Lehen waren von dem verstorbenen Friedrich von Steinberg heimgefallen. [Ehemals Lehen der von Plesse]

Vermerke (Urkunde): Siegler: D. C. Hasselbach

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Reim-Reut >> Reiter
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1753 April 03

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1753 April 03

Ähnliche Objekte (12)