- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
13095
- Maße
-
Blatt: 126 x 90 mm
Platte: 120 x 85 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 1584 CV ["CV" ligiert] (unten Mitte auf der Tafel datiert und monogrammiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kopie von: 13093, Heinrich Aldegrever (1502 - zwischen 1555 und 1561), Susanna im Bade, Blatt 1 der Folge "Geschichte der Susanna", Herstellung der Druckplatte: 1555
beschrieben in: New Hollstein German (Aldegrever).46.30 Copy b; Bartsch VIII.371.30 Kopie; Hollstein German I.17.30 Kopie
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Susanna im Bade, das oft als oder in der Nähe einer Quelle dargestellt ist; manchmal wird sie von zwei Dienerinnen begleitet
Stadtansicht (allgemein); Vedute (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
sitzende Figur - AA - weibliche Figur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Monogrammist CV (*1501 - † 1600), Stecher
- (wann)
-
1584
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Monogrammist CV (*1501 - † 1600), Stecher
- nach Heinrich Aldegrever (*Paderborn 1502 - † Soest 1561), Inventor
Entstanden
- 1584
- 1856