Altarbild
Thronende Madonna mit dem Heiligen Ludwig IX., Klara von Assisi und zwei weiteren Klarissenheiligen
Gesamtansicht im Altarretabel aus vergoldetem Holz
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0584363z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x7 (Negativ)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Madonna
Christuskind
sitzen Ludwig (König, 9, Heiliger)
Ludwig (Frankreich, König, 9, der Heilige)
König
Dornenkrone
fleur-de-lis
Zepter
Kirchenmodell
Hand
Gerechtigkeit Clara Assisias (Heilige)
Franziskanerinnen
Klarissen
Flamme
Horn
Monstranz
Palmwedel
Stecken
Stab
Rosenkranz
Lilie
Buch
Kreuz Heilige (weiblich) Nonne alter Mann
Greis
Mensch
Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt vor ihr (ICONCLASS)
Ludwig IX. (der Heilige), König von Frankreich; mögliche Attribute: Dornenkrone, fleur-de-lis auf seinem Mantel, drei Nägel, Zepter mit fleur-de-lis, Kirchenmodell, Hand der Gerechtigkeit (ICONCLASS)
Klara von Assisi, Jungfrau und Gründerin des Ordens der Klarissen (Arme Schwestern); mögliche Attribute: Buch, Kreuz, flammendes Horn, Lilie, Monstranz, Palmwedel, Hirtenstab, Rosenkranz (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
Nonne(n) (ICONCLASS)
Gottvater als bärtiger alter Mann (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Montepulciano (Standort)
Santa Chiara al Camposanto (Standort)
- Kultur
-
toskanisch
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2006
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1701-1800
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 2006
- 1701-1800